Kognitive Verhaltenstherapie einer Patientin mit generalisierter Angststörung (eBook)

Ein Prüfungsfall für die Staatliche Prüfung zur psychologischen Psychotherapeutin
eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
8 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-27424-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kognitive Verhaltenstherapie einer Patientin mit generalisierter Angststörung
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Fachbuch aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit verhandelt ein Praxisbeispiel einer Angststörung als Prüfungsleistung zur Erlangung des Titels "Psychotherapeut".
Bei dem Erstgespräch berichtete die Patientin, sie leide täglich mehrere Stunden an andauernden Sorgen und sei vermehrt unruhig und angespannt. Sie habe große Angst, dass ein Mitglied ihre Familie plötzlich schwer erkranke und infolge dessen versterbe. Sie habe Angst, dass sie oder ihre Familie in einen Unfall verwickelt seien und habe auch Angst davor, in Urlaub zu fahren. Seit etwa zwei Jahren leide sie an diesen Ängsten. Anfang 2017 habe auch „der Körper verrückt“ gespielt und sie habe an Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel sowie Kribbeln in Armen und Beinen gelitten. Sie sei überzeugt gewesen, an Multipler Sklerose erkrankt zu sein und habe sich bei ihrem Neurologen vorgestellt, der jedoch keine organische Ursache gefunden habe. Seitdem sei sie nicht mehr beim Arzt gewesen, da es „sowieso keinen Befund gebe“ und „Zeitverschwendung“ sei. Gelegentlich verspüre sie erneutes Kribbeln in den Extremitäten und habe auch immer wieder die Sorge, an Thrombose erkrankt zu sein. Sie fühle sich reizbar und sei ständig in der Erwartung, dass eine Katastrophe geschehe. Im letzten Jahr habe sie zwei Panikattacken erlitten. Die Ursache ihrer Ängste sehe die Patientin in ihrer ängstlichen, überbehütenden Mutter. Weiterhin verstärke Stress die Beschwerden. Als Ziel für die ambulante Therapie wünsche sie sich ein angstbefreites Leben.
Erscheint lt. Verlag 16.10.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Angst / Depression / Zwang
Geisteswissenschaften Psychologie Verhaltenstherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte ambulante Einzeltherapie • Ambulante Psychotherapie • Angst • Ängste • Angststörung • Approbation • Approbationsprüfung • Behandlungsfall • Exposition in sensu • Fallvorstellung • Generalisierte Angststörung • ICD 10 • Kognitive Verhaltenstherapie • KVT • Prüfung • Prüfungsfall • Psychologie • psychologische Psychotherapeutin • Psychologische Psychotherapie • Psychologischer Psychotherapeut • Psychotherapie • Sorgen • Sorgenkonfrontation • Staatsexamen • Therapie • Verhaltenstherapie • VT
ISBN-10 3-346-27424-1 / 3346274241
ISBN-13 978-3-346-27424-3 / 9783346274243
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 509 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich