Diabetes mellitus im höheren Lebensalter

Diagnostik, Therapie und Versorgung
Buch | Softcover
200 Seiten
28,00 inkl. MwSt
Die Prävalenz des Diabetes beträgt bei Über-80-Jährigen mehr als 30 %. Bei der Festlegung der Therapieziele bei älteren Menschen mit Diabetes müssen die individuellen Kompetenzen sowie das soziale Umfeld berücksichtigt werden. Depression, Demenz und Frailty können die Therapie darüber hinaus erheblich beeinflussen. Zudem sind im hohen Lebensalter Besonderheiten zu beachten, um Multimedikation und Nebenwirkungen zu vermeiden.

Dieser Band gibt einen prägnanten Überblick über die Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle älterer Patienten mit Diabetes, veranschaulicht durch Fallbeispiele. Dabei werden Aspekte der Altersmedizin wie Behandlungsstrategien im Kontext der Multimorbidität berücksichtigt.

PD Dr. med. Anke Bahrmann ist Oberärztin am Universitätsklinikum Heidelberg, Klinik für Kardiologie. Sie ist Vorsitzende der AG Geriatrie und Pflege der DDG.

Dr. med. Jürgen Wernecke ist Chefarzt im AGAPLESION Diakonieklinikum in Hamburg. Er ist stellvertretender Vorsitzender der AG Geriatrie und Pflege der DDG.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Altersmedizin in der Praxis
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 271 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Geriatrie
Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Diabetologie
Schlagworte Assessment • Diabetes mellitus • Kognitive Störungen • Multimorbidität
ISBN-10 3-17-034190-1 / 3170341901
ISBN-13 978-3-17-034190-6 / 9783170341906
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich