Tumoren der Lunge und des Mediastinums -

Tumoren der Lunge und des Mediastinums (eBook)

Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge

Rudolf Maria Huber (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2020 | 12. Auflage
449 Seiten
W. Zuckschwerdt Verlag
978-3-86371-331-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
42,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Aufbruchstimmung in der thorakalen Onkologie: Die Entwicklungen in der Molekularbiologie und Tumorimmunologie haben eine Aufbruchstimmung in der thorakalen Onkologie ausgelöst. Eine immens steigende Zahl an neuen Forschungs- und Therapieansätzen führt jedoch dazu, dass das durch valide Studien abgesicherte Wissen deutlich abnimmt. Umso mehr Bedarf besteht, dieses Wissen umfassend darzustellen und zu diskutieren. Das ist die Intention dieses Manuals zu den Tumoren der Lunge und des Mediastinums. Neue Entwicklungen in der Therapie: Die Entdeckung von therapierbaren Treibermutationen und von Immun-Checkpoint-Inhibitoren hat die Möglichkeiten der systemischen Therapie beim nichtkleinzelligen Lungenkarzinom deutlich erweitert. Die Chemotherapie bleibt jedoch weiterhin ein wesentlicher Bestandteil der Therapie. Anders ist es beim kleinzelligen Lungenkarzinom: Hier haben sich die zielgerichteten Therapien als nicht effektiv gezeigt, hier bleibt weiterhin nur die Chemotherapie. Neue Konzepte in der Diagnostik und Klassifikation: Neu ist das Konzept der Oligometatasierung. Es wurde in der neuen, der 8. Version der TNM-Klassifikation berücksichtigt, die Anfang 2017 publiziert wurde. Die neue Klassifikation unterteilt den Primärtumor genauer nach dessen Größe, ebenso vorhandene Metastasen. Neu hinzugekommen ist auch das minimalinvasive Adenokarzinom. Multimodale Therapie - stadiengerechte Behandlung: Alle Kapitel wurden interdisziplinär überarbeitet, sodass die Ärzte der verschiedenen Fachrichtungen die Möglichkeit haben, ihre Patienten entsprechend den aktuellen Standards und Richtlinien zu behandeln. Insbesondere die Kapitel zur multimodalen Therapie und der Therapieplan sollen die stadiengerechte Therapie der Lungenkarzinome erleichtern.

Das Manual wurde von der Projektgruppe 'Tumoren der Lunge und des Mediastinums' des Tumorzentrums München der LMU und der TU München erstellt. Bandherausgeber ist Herr Professor Dr. Rudolf Maria Huber.

Das Manual wurde von der Projektgruppe "Tumoren der Lunge und des Mediastinums" des Tumorzentrums München der LMU und der TU München erstellt. Bandherausgeber ist Herr Professor Dr. Rudolf Maria Huber.

Ätiologie des Lungenkarzinoms
Epidemiologie des Lungenkarzinoms
Diagnostik des Lungenkarzinoms
Immunologische Diagnostik, Tumormarker und Liquid Biopsies
Paraneoplastische Syndrome
Molekularbiologie und Genetik der Lungenkarzinome
Pathomorphologie der Lungenkarzinome
Molekularbiologie und Genetik der Lungenkarzinome
Das frühe Lungenkarzinom: Definition, Screening, Diagnose, Therapie
Therapieplan für das Lungenkarzinom
Chirurgische Therapie des Lungenkarzinoms
Chirurgie von Lungenmetastasen
Strahlentherapie
Systemische Therapie des kleinzelligen Lungenkarzinoms (SCLC)
Systemische Therapie des metastasierten nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC)
Immuntherapie des Lungenkarzinoms
Multimodale Therapie des Lungenkarzinoms
Neuroendokrine Tumoren der Lunge
Tumoren des Mediastinums
Pathologie der Pleuratumoren
Pleuratumoren und maligne Mesotheliome
Palliative Therapie
Berufliche Risikofaktoren, Berufskrankheit, arbeitsmedizinische Begutachtung
Nachsorge bei malignen Lungentumoren

Erscheint lt. Verlag 12.2.2020
Reihe/Serie Manuale Tumorzentrum München
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Pneumologie
Schlagworte Blaue Manuale • Hämatologie und Onkologie • Karzinom • Lungenkarzinom • Lungenkrebs • NSCLC • Onkologie • Pleuratumoren • Prof. Dr. med. R. M. Huber • Projektgruppe Lunge • Projektgruppe Lunge des TZM • Rudolf Huber • sclc • Tumor des Mediastinums • Tumormanuale • Tumorzentrum München • TZM
ISBN-10 3-86371-331-1 / 3863713311
ISBN-13 978-3-86371-331-7 / 9783863713317
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 5,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Ulrich Costabel; Robert Bals; Christian Taube …

eBook Download (2024)
Georg Thieme Verlag KG
249,99