Arzneitherapie für Ältere (eBook)

eBook Download: PDF
2019 | 5. Aufl. 2019
XIII, 357 Seiten
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
978-3-662-58905-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Arzneitherapie für Ältere -
Systemvoraussetzungen
59,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Sichere, aber auch wirksame Arzneitherapie für ältere Patienten!

Also nicht nur ungeeignete, sondern vor allem auch geeignete Arzneimittel erkennen!

Welche Besonderheiten gibt es?

Welche Nebenwirkungen/Wechselwirkungen müssen insbesondere beachtet werden - und können ggfs. als eigenständige Erkrankungen fehlinterpretiert werden?

 

Menschen im Alter über 65 Jahre bilden die am stärksten wachsende Bevölkerungsgruppe.

Ältere Patienten haben häufig mehrere - oft chronische - Erkrankungen. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen sind überdurchschnittlich häufig u.a. wegen:

  • geänderter biologischer Eckdaten (u.a. Nierenfunktion vermindert, mehr Fett- weniger Muskelmasse)
  • mangelnder Adhärenz
  • Vielfachmedikation mit kaum vorhersagbaren Wechselwirkungen

 

Empfehlungen zu allen relevanten Erkrankungen, inkl.

  • Suchterkrankungen
  • Wechselwirkungen von Medikamenten mit Lebensmitteln (z.B. Grapefruit) oder mit pflanzlichen Arzneimitteln (z.B. Johanniskrautpräparate).

 

NEU u.a.

  • Neueste Daten, Statistiken, Key Evidences
  • Wertungssystem der Alterstauglichkeit von Arzneimitteln nach FORTA: top-aktuelle Liste nach 3. Delphi-Prozess 2018!
  • Vollständig überarbeitet

 

Choosing wisely

Die Lösungsvorschläge und Antworten für die tägliche Praxis:

  • Medizinische Sicherheit: Welche Medikamente haben Priorität? Was kann/muss ich weglassen?
  • Ökonomische Sicherheit: Bessere Arzneitherapie mit weniger Verschreibungen (= Einhaltung des Arzneimittelbudgets).



Professor Dr. med. Martin Wehling

Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg

Direktor Institut für Klinische Pharmakologie

Mannheim

Herrn

PD Dr. med. Heinrich Burkhardt

Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg

Chefarzt - Sektion Altersmedizin

II. Medizinische Klinik

Mannheim

Erscheint lt. Verlag 26.11.2019
Zusatzinfo XIII, 357 S. 52 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Allgemeinmedizin
Schlagworte Alter • Ältere • Arzneimanagement im Alter • Arzneimittel • Arzneitherapie • Geriatrie • Geriatrie Pharmakotherapie • Geriatrische Pharmazie • Gerontopharmakotherapie • Medikamente • Pharmakotherapie
ISBN-10 3-662-58905-2 / 3662589052
ISBN-13 978-3-662-58905-2 / 9783662589052
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 6,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der Mentor für die Facharztprüfung und für die allgemeinmedizinische …

von Hans-Dieter Klimm; Frank Peters-Klimm

eBook Download (2023)
Georg Thieme Verlag KG
129,99