Kursbuch Notfallsonografie (eBook)

Nach dem Curriculum von DEGUM, ÖGUM und SGUM
eBook Download: EPUB
2019 | 2. Auflage
360 Seiten
Georg Thieme Verlag KG
978-3-13-240843-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kursbuch Notfallsonografie -
Systemvoraussetzungen
134,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
<p><strong>Nach dem Curriculum von DEGUM, ÖGUM und SGUM</strong></p> <p><strong>Was leistet die Notfallsonografie</strong> <br />- hilft bei der Erstbeurteilung von Notfallpatienten <br />- erhöht die diagnostische Sicherheit <br />- beschleunigt Entscheidungen über wichtige Sofortmaßnahmen <br />- verbessert die Durchführung invasiver Verfahren</p> <p><strong>Perfekte Orientierung in der primären Versorgungsphase</strong> <br />- schnelle Beurteilung und Behandlung lebensbedrohlicher Zustände (primäres ABCDE) <br />- Welche sofortigen therapeutischen Maßnahmen sind erforderlich? <br />- Welche weiteren bildgebenden Untersuchungen sind notwendig – sofort oder später? <br />- ambulante Versorgung oder Stationsaufnahme? Intensivstation notwendig? Schnelle Entscheidung für die richtige Abteilung!</p> <p><strong>Optimale Unterstützung in der sekundären Versorgungsphase</strong> <br />- bei diagnostischen Maßnahmen <br />- beim Monitoring von Therapie und physiologischen Funktionen <br />- bei schwierigen oder risikoreichen invasiven Verfahren</p> <p><strong>Neu in der 2. Auflage</strong> <br />- mit ca. 50 Videos <br />- mit den Inhalten des DEGUM-Aufbaukurses Notfallsonografie</p> <p>Der Inhalt des Buches steht ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App sind zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit</p>

2 Einführung


J. Osterwalder

2.1 Definition


Die Sonografie ist ein anerkanntes bildgebendes Verfahren mit definierten Vor- und Nachteilen gegenüber anderen Methoden. In der Praxis hat sich neben der ursprünglichen formalen oder umfassenden Sonografie die Point-of-Care-Sonografie – bestehend aus 3 weiteren Bereichen: fokussierte, klinische und interventionelle Sonografie – etabliert. In Notfallsituationen haben alle 4 Anwendungen ihren Platz und Stellenwert. ▶ Tab. 2.1 gibt dazu einen Überblick.

Tab. 2.1 Funktionelle Einteilung der Sonografie.

Anwendungsbereich

Klinische Situationen

Zweck

Inhalt/Fokus

Beispiele

Grenzen

Domäne

fokussiert (organbezogen)

Verdacht auf innere Blutungen, spezifische Pathologie eines einzelnen Organs

Entscheidungshilfe für Sofortmaßnahmen und weiteres Vorgehen

einzelne und binäre Fragestellungen (ja/nein)

freie intraperitoneale Flüssigkeit, Gallensteine

kein Ersatz für formale und umfassende Untersuchung, falsche oder unpräzise Fragestellung, keine Ausschlussdiagnostik

  • Notfallmediziner

  • Generalist

  • Spezialist mit Generalistenausbildung

klinisch (organ- und fächerübergreifend im Rahmen von Algorithmen/klinischen Pfaden)

Symptome/Befunde (Auswahl):

  • Kreislaufstillstand

  • Atemnot

  • Schock/Synkope

  • Koma

  • Schmerz

  • Trauma

  • Reanimation

Entscheidungshilfe für Sofortmaßnahmen und weiteres Vorgehen

Klärung oder Einengung von Differenzialdiagnosen im Rahmen notfallmedizinischer Algorithmen oder „klinischer Pfade“

Differenzierung von:

  • Schock

  • Atemnot

  • Koma

  • Trauma

kein Ersatz für formale und umfassende Untersuchung, gültig nur innerhalb von Algorithmen oder „klinischen Pfaden“

  • Notfallmediziner

  • Generalist

  • Spezialist mit Generalistenausbildung

formal (umfassend)

alle Situationen mit Sonografieindikationen

reine Diagnostik

komplette Untersuchung eines Organs, einer Region oder einer physiologischen Einheit mit Ein- und Ausschlussdiagnose

Tumorsuche im Abdomen, pränatales Screening

methodische Grenzen

  • Spezialist

  • Notfallmediziner und Generalist mit Spezialistenausbildung

interventionell

invasive Verfahren

Erhöhung der Treffsicherheit, Erhöhung der Sicherheit und Vermeiden von Komplikationen

Lokalisation von Punktionsstellen, Führung der Punktionsmittel, Lokalisation von FK und Hilfestellung bei Entfernung

zentrale Gefäßzugänge, Nervenblock

technische Grenzen (Luft, Knochenbarriere für US-Wellen)

  • Notfallmediziner

  • Generalist

  • Spezialist

FK: Fremdkörper, US: Ultraschall

Merke

Unter Notfallsonografie (NFS) versteht man die fokussierte Anwendung der Ultraschalluntersuchung im Rahmen einer organ- und fächerübergreifenden Bedside-Evaluation sowie Behandlung von Notfallpatienten. Dabei unterstützt die Sonografie das Behandlungsteam bei schwierigen Entscheidungen, risikoreichen invasiven Verfahren, beim Monitoring von bestimmten Vitalparametern und bei der Kontrolle von Erstmaßnahmen.

Die NFS ist keine neue Disziplin per se und will keine neuen Techniken einführen. Sie vereint vielmehr alle notfallrelevanten Elemente der etablierten Ultraschallbereiche, wie z.B. Abdominal-, Thorax-, Bewegungsapparat-, Gefäßsonografie und Echokardiografie, unter einem Dach. Der Unterschied zur klassischen Sonografie liegt in der Zielsetzung, d.h. einem streng fokussierten und auf das Individuum zugeschnittenen, problemorientierten Ansatz, der die engen Fachbereichsgrenzen überschreitet, sowie in der Integration des Ultraschalls in die körperliche Untersuchung. Die damit gewonnenen Zusatzinformationen erleichtern dem Behandlungsteam erste dringliche Entscheidungen.

2.2 Einbindung in Stufenplan


Wie bereits erwähnt, ist die NFS Teil der klinischen Untersuchung sowie des Monitorings und Führungsinstrument bei schwierigen und gefährlichen Punktionen. Sie folgt dem etablierten diagnostisch-therapeutischen Stufenplan der Notfallmedizin.

2.2.1 Stufe 1


In der ersten Stufe geht es um die nach Prioritäten geordnete schnelle Beurteilung und Behandlung lebensbedrohlicher Zustände (primäres ABCDE). Primäres ABCDE bedeutet Kontrolle über Airway, Breathing, Circulation, Disability und Exposure. Dabei liefert die NFS grundlegende morphologische und funktionelle Zusatzinformationen, die in der Regel der klinischen Untersuchung verborgen bleiben. Der Anwender ist in der Lage, anatomische Veränderungen und pathophysiologische Zusammenhänge in Echtzeit bildlich darzustellen und zu verstehen. Diese Darstellungen schaffen ideale Voraussetzungen für wichtige diagnostisch-therapeutische Entscheidungen in Akutsituationen. Ziel ist die Stabilisierung von Patienten in kritischen Zuständen. Die NFS hilft dem erstbehandelnden Arzt aber auch bei der Entscheidung, jemanden mit größerer Erfahrung oder einen weiteren Fachbereich unverzüglich hinzuzuziehen und erste Maßnahmen einzuleiten, bis die Unterstützung eintrifft. Diese Vorgehensweise impliziert, dass die Sonografie in Notfallsituationen keineswegs eine formale Untersuchung durch den Spezialisten zu einem späteren Zeitpunkt ersetzt.

2.2.2 Stufe 2


Auf das primäre ABCDE...

Erscheint lt. Verlag 22.5.2019
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete
Schlagworte Atemnot • E-FAST • Fokussierte Echokardiografie • Interventionelle Sonografie • Klinische Sonografie • Notfall • Notfallsonografie • Notfallsonographie • Sonografie • Sonographie
ISBN-10 3-13-240843-3 / 3132408433
ISBN-13 978-3-13-240843-2 / 9783132408432
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 55,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Hämatologie und Internistische Onkologie

von Dietmar P. Berger; Monika Engelhardt; Justus Duyster

eBook Download (2023)
Ecomed (Verlag)
99,99