Therapie-Tools Schmerzstörungen

Buch
256 Seiten | Ausstattung: Softcover & eBook
2019
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
978-3-621-28604-6 (ISBN)
48,00 inkl. MwSt
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
Methodenvielfalt in der Schmerztherapie
Psychologische Faktoren spielen bei der Schmerzwahrnehmung und Schmerzbewältigung von Betroffenen eine große Rolle. Oftmals ist das Selbstwertgefühl stark beeinträchtigt. Betroffene können frustriert, verzweifelt, misstrauisch oder bereits depressiv sein. Die komplexen Probleme erfordern ein flexibles psychotherapeutisches Behandlungskonzept, das sich nicht auf eine bestimmte Technik fixiert.

Dieser Band der »Therapie-Tools« kombiniert unterschiedliche Ansätze und zielt immer auf die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen ab. Es liefert einen großen Pool an Techniken, Übungen und Aufgaben, aus dem je nach Bedarf geschöpft werden kann. Neben den klassischen psychoedukativen und verhaltenstherapeutischen Methoden sind auch Techniken aus der Dritten Welle der VT (z.B. ACT) sowie aus der tiefenpsychologischen Schmerzbehandlung eingebunden.

Dr. med. Martin von Wachter ist Leitender Oberarzt im Ostalbklinikum Aalen. Er ist Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie.

Herr Dipl.-Psych. Bernd Kappis ist Psychologischer Psychotherapeut an der Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Mainz.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Therapie-Tools
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 814 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Geisteswissenschaften Psychologie Verhaltenstherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychosomatik
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Chronische Schmerzen • Psychotherapie • Schmerz • Schmerzstörung • Schmerzstörung • Schmerztherapie • Therapietools • Therapie-Tools • Verhaltenstherapie
ISBN-10 3-621-28604-7 / 3621286047
ISBN-13 978-3-621-28604-6 / 9783621286046
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Therapeutisches Kartenspiel, 100 Karten

von Julia Braun

Druckwerk
KIKT
29,50