Tapen und Trainieren

Muskuläre Defizite identifizieren und beheben

(Autor)

Buch | Hardcover
320 Seiten
2019
Thieme (Verlag)
978-3-13-242109-7 (ISBN)
75,99 inkl. MwSt
Kombiniert therapieren
Testen, tapen, trainieren – nach diesem Motto beschreibt Stefan Mogel, wie Sie Muskeldysfunktionen identifizieren, die betroffenen Muskeln mit Kinesiotape aktivieren und dann effektiv trainieren können.

Der Autor geht auf die Symptomatiken ein, die eine schlechte Ansteuerung einzelner Muskeln auslösen können. Er beschreibt detailliert die spezifischen Tapeanlagen und zeigt anschließend verschiedene Übungen inkl. Progressionen, mit denen Patienten die Muskelfunktion aktiv rehabilitieren können.

Profitieren Sie von:
  • einem praxisorientierten Leitfaden für die Diagnostik muskulärer Dysfunktionen
  • sorgfältig ausgesuchten Übungen und Tapeanlagen
  • Tipps zur Unterstützung Ihrer Therapie
  • zahlreichen Abbildungen, die das Vorgehen veranschaulichen
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Physiofachbuch
Zusatzinfo 579 Abbildungen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 195 x 270 mm
Gewicht 869 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport
Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Orthopädie
Physiotherapie / Ergotherapie Ausbildung / Prüfung Behandlungstechniken
Physiotherapie / Ergotherapie Behandlungstechniken Medizinische Trainingstherapie
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Sport und Trainingslehre
Schlagworte Eigenübung • Eigenübung • Extremitäten • Extremitäten • Kinesiotape • Kräftigung • Kräftigung • Muskeldysbalance • Muskeldysfunktionen • Physiotherapie • Softtaping • Sportphysiotherapie • Stabilisation • Tapeanlagen • Taping • Test • Training • Übungen • Übungen • Wirbelsäule • Wirbelsäule
ISBN-10 3-13-242109-X / 313242109X
ISBN-13 978-3-13-242109-7 / 9783132421097
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich