Braintertainment (eBook)

Expeditionen in die Welt von Geist & Gehirn

Manfred Spitzer, Wulf Bertram (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
244 Seiten
Schattauer (Verlag)
978-3-608-26573-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Braintertainment -
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses ungewöhnliche Buch ist die logische Konsequenz aus zwei Prämissen:

1. Hirnforschung ist viel zu spannend, um sie dem Elfenbeinturm zu überlassen.

2. Ein vergnügtes Gehirn lernt besser als ein angestrengtes.

Derzeit findet sich keine gehobene Wochenzeitung ohne wiederkehrende Features zum Thema Gehirn, kaum ein Wissenschaftsmagazin im Fernsehen ohne einen Beitrag mit spektakulären Neuroanimationen. Es gibt ganze Monatszeitschriften über Gehirn und Geist, und die Vorträge von Manfred Spitzer füllen nicht nur Hörsäle, sondern ganze Mehrzweckhallen. Hirn ist in, Geist ist - pardon! - geil.
Dass ein entspanntes, gut gelauntes Gehirn aufnahmebereiter, kreativer und merkfähiger ist, gehört mittlerweile fast zur Allgemeinbildung. Insofern war es nur konsequent, dass die Herausgeber ein Buch auf den Weg brachten, das auch unterhalten will.
Ein handverlesener "Brain-Trust", zu dem prominente Neurowissenschaftler, Psychiater und Medizinhistoriker ebenso gehören wie Feuilletonautoren und Satiriker, befasst sich mit unserem wichtigsten Organ auf seine eigene Weise und mit großem Vergnügen: fachkompetent, einfallsreich, instruktiv und unkonventionell. So erfährt und lernt der Leser auf unterhaltsame Weise eine Fülle von Fakten und Daten aus der Welt der Neurowissenschaften, ohne seine grauen Zellen unnötigem (und dem Lernen abträglichen!) Stress auszuSetzen. Dass sich dann während der Lektüre das Gehirn des Lesers unmerklich aber leibhaftig verändert, gehört wiederum zu den spannendsten Erkenntnissen, die dieses Buch vermittelt.

Vorteile/Essentials
- Fun für die grauen Zellen mit garantiertem Lerneffekt nicht nur für den Fachmann, sondern auch für alle anderen neu(ro)gierigen Zeitgenossen.

Aus dem Inhalt
- Wo geht es hier zum Hippokampus? Ein kurzer Rundgang durch die Hirnlandschaft
- Ein Schädel voller Wörter: kleine Neuroterminologie für Hirnforscher und andere Menschen
- Kann, darf, soll oder muss man Glück wissenschaftlich untersuchen?
- Humor ernst genommen: Lächeln, Erheiterung und das Gehirn
- Das Gehirn auf der Couch
- Spurensicherung - Sherlock Holmes, Sigmund Freud und die Neurobiologie
- Im Dschungel der Düfte: Geruchssinn und Gehirn
- Hirn und Grips in der Popkultur

Die Herausgeber Manfred Spitzer Prof. Dr. med. Dr. phil. Dipl.-Psych., Ordinarius für Psychiatrie, Lernforscher und Bestsellerautor Wulf Bertram Dipl.-Psych. Dr. med, Arzt, Verleger und Psychotherapeut in eigener Praxis Beide studierten Medizin und Psychologie und teilen die Begeisterung für die Welt von Seele, Geist und Gehirn ebenso wie die Liebe zur Musik: Sie spielen diverse Instrumente in einem Jazz-Trio mit dem Namen "Braintertainers". Die Autoren Rolf Adler, Josef Aldenhoff, Wulf Bertram, Valentino Braitenberg, Jakob v. Engelhardt, Michael Freund, Katja Gaschler, Eckhardt v. Hirschhausen, Dragos Inta, Axel Karenberg, Hannah Monyer, Gerhard Roth, Kai Sammet, Manfred Spitzer, Florian Steger, Barbara Wild

Erscheint lt. Verlag 1.1.2018
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete
Schlagworte Hirnforschung • Nervenheilkunde • Neurowissenschaft • Psychiater • Psychotherapie
ISBN-10 3-608-26573-2 / 3608265732
ISBN-13 978-3-608-26573-6 / 9783608265736
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 60,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Hämatologie und Internistische Onkologie

von Dietmar P. Berger; Monika Engelhardt; Justus Duyster

eBook Download (2023)
Ecomed (Verlag)
99,99