Klinische Pathophysiologie

Begründet von Walther Siegenthaler
Buch | Hardcover
1312 Seiten | Ausstattung: Hardcover & Online-Version + App
2018 | 10., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl.
Thieme (Verlag)
978-3-13-449610-9 (ISBN)
189,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Pathophysiologie verstehen ist der erste Schritt in Richtung Klinik. Mit der »Klinischen Pathophysiologie« schaffen Sie das das mit links!

Sie erfahren hier didaktisch gut aufbereitet alles über die Mechanismen der Krankheitsentstehung und schlagen somit die Brücke zur Klinik.

Neu in der aktuellen 10. Auflage 2018: Nach über zehn Jahren wurden die Inhalte nun sorgfältig überarbeitet. Außerdem bekommen Sie ohne weitere Kosten Zugang zu umfangreichen Online-Inhalten.
Gehen Sie den Dingen auf den Grund! Statt Fakten zu pauken, das Warum verstehen.

Das Verständnis der Pathophysiologie ist der Schlüssel zu einer begründeten und präzisen Diagnostik und Therapie. Das Wissen über die Entstehung der verschiedenen Krankheiten sowie über die Bedeutung von Mutationen und Störungen physiologischer Abläufe hat in den vergangenen Jahren massiv zugenommen. Die 10. Auflage des etablierten Lehrbuchs, begründet von Walter Siegenthaler, trägt dem Rechnung und schlägt die Brücke zur Klinik.

  • Pathophysiologie, integriert und fachübergreifend
  • Übersichtliche Kapitelstrukturierung: Physiologische Grundlagen, allgemeine und spezielle Pathophysiologie
  • Didaktische Aufbereitung: Merke-Boxen, Abbildungen, Schemata und Tabellen
  • Interessante Hintergrundinformationen: „The story behind“

Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Prof. Dr. Dr. h.c.mult Hubert Erich Blum, Facharzt für Innere Medizin, Albert Ludwigs-Universität Freiburg, Gastroenterologisches Labor

Erscheinungsdatum
Co-Autor Dirk Müller-Wieland
Zusatzinfo 620 Abbildungen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 195 x 270 mm
Gewicht 3644 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete
Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Physiologie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Pathologie
Studium Querschnittsbereiche Klinisch-pathologische Konferenz
Schlagworte Biologie • Blut • Chemie • Differenzialdiagnose • Genetik • Humanmedizin Klinik • Innere Medizin • Kardiologie/Angiologie • Kranhkeitsentstehung • Krankheitsentwicklung • Mikrobiologie • Neoplasien • Nephrologie • Neurologie • Niere • Organversagen • Pädiatrie • Pathogenese • Pathophysioligie • Pathophysiologie • Pädiatrie • Physiologie • Pneumologie • Stoffwechsel • Verdauung
ISBN-10 3-13-449610-0 / 3134496100
ISBN-13 978-3-13-449610-9 / 9783134496109
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich