Die 50 wichtigsten Fälle Chirurgie - Sonja Güthoff, Petra Harrer

Die 50 wichtigsten Fälle Chirurgie

Buch | Softcover
XII, 212 Seiten
2015 | inhaltsgleicher Nachdruck der 1. Auflage 2009
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-42663-6 (ISBN)
21,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Sie wollen ganz nah am Geschehen in der Klinik sein und außerdem vor Professor und Chefarzt glänzen? Bitte sehr: jetzt gibt es die ultimative Fälle-Reihe für alle, die sich besonders systematisch und lösungsorientiert vorbereiten wollen:

  • Die Fälle: 50 Fälle, die Ihnen garantiert in der Klinik begegnen werden - wir haben's geprüft und auf Sonderfälle verzichtet
  • Das 4-Seiten-Prinzip: 1 Seite Fall und dazu 3 Seiten Lösung. Systematisch nach farbig markiertem Frage-Schema - von der Verdachtsdiagnose zur Therapie
  • Der Clou: nachschlagen braucht's nicht mehr - wir liefern die Repetitoriumskapitel und farbige Bilder bei den Lösungen gleich mit
  • Die Autoren: Wir sind junge Mediziner, die wissen wie in Tutorials und mündlichen Prüfungen gefragt wird

Sonja Güthoff, geboren 1976 in Berlin-Spandau, verheiratet, zwei Kinder, Studium der Humanmedizin an der Humboldt-Universität Berlin, Julius-Maximilians-Universität Würzburg und Ludwig-Maximilians-Universität München, Schwerpunkte Herz-, Gefäß- und Kinderchirurgie, Tutorentätigkeit an der LMU, Publikationen im Bereich Chirurgie und Pädiatrie, zuletzt Güthoff, S. / Saller, Th., Fälle wie im Hammerexamen Chirurgie, Traumatologie und Orthopädie, mediscript, Urban & Fischer bei Elsevier, München 2009.

Dr. med. Petra Harrer, geb. 1966 in München, war nach dem Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum (1985-1991) an der Chirurgischen Universitätsklinik St.-Josef-Hospital Bochum als Assistenz- und Oberärztin beschäftigt und erlangte dort 1997 die Facharztbezeichnung für Chirurgie sowie 2003 die Schwerpunktsbezeichung für Viszeralchirurgie. Als Mitarbeiterin einer Universitätsklinik war sie langjährig in der Ausbildung der Studenten engagiert und hielt zahlreiche Vorlesungsveranstaltungen. Nach einem Wechsel als Oberärztin 2004 an das Knappschaftskrankenhaus Dortmund sowie 2005 nach Starnberg ist sie seit 2008 leitende Ärztin der Viszeralchirurgie am Klinikum Starnberg. Berufliche Schwerpunkte sind die Viszeral- und Minimal-invasive Chirurgie.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 438 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Chirurgie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Prüfungsvorbereitung
Schlagworte Chirurgie • Chirurgie; Prüfungsvorbereitungen • Chirurgie; Prüfungsvorbereitungen • Fallbuch • Fälle • Hammerexamen • Klausur • POL • Prüfung
ISBN-10 3-437-42663-X / 343742663X
ISBN-13 978-3-437-42663-6 / 9783437426636
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich