Praxisleitlinien Altenpflege

Planen, Formulieren, Dokumentieren mit ENP-Pflegediagnosen (inkl. Lernsoftware für die Pflegeplanung auf CD-ROM)
Buch | Softcover
824 Seiten
2012 | 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
RECOM (Verlag)
978-3-89752-108-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Praxisleitlinien Altenpflege
39,80 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Dem Themenkomplex Pflegeplanung widmen sich die „Praxisleitlinien Altenpflege“ von Dr. Pia Wieteck (Hrsg.). In der 4. Auflage bieten über 280 Pflegediagnosen der Fachsprache European Nursing care Pathways (ENP) in der Version 2.6 eine fachlich fundierte Grundlage für Ihre Pflegeprozessdokumentation.

Eingebettet in Ausführungen zu Pflegeplanung, -dokumentation und -prozess sowie zur Notwendigkeit der Standardisierung ergibt sich ein umfassendes Bild der Vorteile, Pflegediagnostik im Berufsalltag zu verwenden. Positive Effekte der Anwendung wie erhöhte Planungssicherheit, fachlich gestützte Dokumentation und Nutzen des aktuellen Fachwissens mittels der ENP-Praxisleitlinien wissen Pflegekräfte zu überzeugen. Zu jeder Pflegediagnose finden Sie die dazugehörigen Kennzeichen, Ursachen und Ressourcen sowie Pflegeziele und Pflegeinterventionen in einem einheitlichen Behandlungspfad.

Komplettiert wird eine praxisnahe Vermittlung mit der Lernsoftware ENP-Trainer Altenpflege (CD-ROM). Sie erhalten ein effektives Instrument, um den Einsatz von standardisierter Fachsprache für die Pflegeplanung zu optimieren. Im Handumdrehen erstellen Auszubildende und berufserfahrene Pflegekräfte Pflegepläne, visualisieren die Vorteile der standardisierten Fachsprache und schlagen so die Brücke zur Berufspraxis.

Dr. rer. medic. Pia Wieteck: Vom Deutschen Pflegerat (DPR) beauftragte Leiterin der AG-OPS, Diplom-Pflegewirtin (FH) mit fünf Jahren Berufserfahrung als examinierte Krankenschwester, Lehrerin für Pflegeberufe und drei Jahre Leiterin einer Krankenpflegeschule, Autorin mehrerer Fachbücher. Des Weiteren NLP-Practitioner, EOQ Quality Auditor und Qualitätsmanagerin. Dr. Pia Wieteck promovierte an der Universität Witten/Herdecke am Institut für Pflegewissenschaft.

Erscheint lt. Verlag 13.9.2012
Sprache deutsch
Maße 700 x 1040 mm
Gewicht 2410 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege Altenpflege
Schlagworte Altenpflege / Altersbetreuung; Handbuch/Lehrbuch • Altenpflege; Handbuch/Lehrbuch • Ausbildung • ENP • ENP (European Nursing care Pathways) • ENP-Trainer • Gesundheitswesen • Lernsoftware • Pflege • Pflegediagnose • Pflegediagnosen • Pflegedokumentation • Pflegefachsprache • Pflegeklassifikation • Pflegeplanung • Pflegeprozes • Pflegeprozess • Praxisleitlinien
ISBN-10 3-89752-108-3 / 3897521083
ISBN-13 978-3-89752-108-7 / 9783897521087
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das Lehrbuch für Pflegende in der Ausbildung

von Susanne Schewior-Popp; Franz Sitzmann; Lothar Ullrich

Buch | Hardcover (2020)
Thieme (Verlag)
79,99