Case Management in der Entwicklung

Stand und Perspektiven in der Praxis
Buch | Softcover
X, 293 Seiten
2011 | 2., überarbeitete Auflage 2011
medhochzwei Verlag
978-3-86216-048-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Case Management in der Entwicklung -
59,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Standardwerk in neuer Auflage

Case Management wird zunehmend im Sozial- und Gesundheitswesen eingesetzt. Es soll die Abläufe verbessern, Beteiligte vernetzen, Kooperation fördern und Kosten senken helfen. Das Konzept ist bekannt; die Praxis reift erst nach und nach.

In diesem Werk berichten Experten aus Praxis und Wissenschaft über ihre Erfahrungen mit Case Management. Sie geben nützliche Handlungsanleitungen für die Umsetzung. Das Buch beleuchtet den fachlichen Stand, der im Case Management in seinen verschiedenen Anwendungen im Sozial- und Gesundheitswesen, in der Pflege, im Versicherungswesen und in der Beschäftigungsförderung im deutschsprachigen Raum erreicht ist. In den Beiträgen des Bandes werden das Programm und die Handlungsstrategie des Case Managements und das operative Vorgehen im jeweiligen Versorgungsbereich und Aufgabengebiet diskutiert. Dargestellt wird Best Practice, aber auch die Schwierigkeit, in vorhandenen Strukturen dem neuen Verfahren den Weg zu bahnen.

Die vorliegende 2. Auflage berücksichtigt Veränderungen in den letzten Jahren, die sich u.a. mit der Novellierung von Gesetzen im deutschen Sozial- und Gesundheitswesen ergeben haben. So mit dem Pflege-Weiterentwicklungsgesetz und mit Anpassungen in den Rechtskreisen des SGB II und des SGB III.

Die Herausgeber: Prof. Dr. Peter Löcherbach, Case Manager (DGS, DBSH, DVfK), Rektor der Kath. Fachhochschule Mainz, Stv. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC). Prof. Dr. Wolf Rainer Wendt, Dipl.-Psych., Case Manager (DGS, DBSH, DVfK), lehrt in Stuttgart und Tübingen, Vorsitzender der DGS, Vorsitzender der DGCC.

Erscheint lt. Verlag 27.1.2011
Reihe/Serie Case Management in der Praxis
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 590 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Case Management • Case-Management • Entwicklung • Fallmanagement • Gesundheitswesen • Hilfeplanung • Sozialmanagement • Versorgungsmanagement
ISBN-10 3-86216-048-3 / 3862160483
ISBN-13 978-3-86216-048-8 / 9783862160488
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
den Kunstmarkt verstehen, Wissen aufbauen und klug investieren

von Ruth Polleit Riechert

Buch | Softcover (2023)
Springer Fachmedien (Verlag)
29,99
Ein steuerlicher Praxisleitfaden

von Thorsten Klinkner; Domenik Wagener

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
37,99