Klinische Kardiologie

Krankheiten des Herzens, des Kreislaufs und der herznahen Gefäße

Erland Erdmann (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XXIX, 607 Seiten
2011 | 8. Auflage
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-16480-4 (ISBN)
159,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
  • Präzise und praxisrelevant
  • Neueste Diagnostik und Therapie: Was – Wann – Warum
  • EbM-Angaben entsprechend aktuellster Studien/Leitlinien
  • Alles für die Facharztprüfung – und darüber hinaus

Kardiologie konkret - komplett - kompakt

Erfahrene Kliniker führen übersichtlich, zusammenfassend und gewichtet durch das größte Gebiet der Inneren Medizin.
Komplexe Inhalte werden anschaulich, klar und gut verständlich dargestellt.

Differenzierte Diagnostik und Therapie: Was - Wann - Warum: Neueste diagnostische und therapeutische Konzepte, rasche, präzise Information, konzentration auf unmittelbar krankheitsbezogene klinische Informationen, interdisziplinär: Herz und Diabetes, Niere, Sport …, maximal praxisrelevant
Wichtige Kernaussagen und Fehlermöglichkeiten werden hervor gehoben, entsprechend der neuesten Studien und Leitlinien aller wichtigen deutschen, europäischen und amerikanischen Fachgesellschaften, mit EbM-Angaben

Alles für die Facharztprüfung – und darüber hinaus: Alle Inhalte der Weiterbildungsordnung „Facharzt Innere und Schwerpunkt Kardiologie“ sind abgedeckt - mit diesem Buch bestehen Sie verlässlich die Facharztprüfung.

NEU 2011: Vollständig aktualisiert und überarbeitet, neueste Medikamente (z.B. bei stabiler und instabiler Angina pectoris), neueste Therapiemöglichkeiten und Empfehlungen (z.B. in der interventionellen Kardiologie).

Prof. Dr. med. Erland Erdmann; Direktor der Klinik III für Innere Medizin (Kardiologie, Angiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin) am Klinikum der Universität zu KölnTagungspräsident des Kardiologenkongresses 04/20032007 mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet

Kardiovaskuläre Risikofaktoren.- Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt.- Rhythmusstörungen des Herzens.- Akute Herzinsuffizienz und Lungenödem.- Chronische Herzinsuffizienz.- Schock.- Arterielle Hypertonie.- Orthostatische Hypotonie.- Synkope.- Lungenembolie und akutes Cor pulmonale.- Pulmonale Hypertonie.- Kardiomyopathien.- Rheumatisches Fieber und rheumatische Herzerkrankung.- Immunologische Herzerkrankungen.- Erregerbedingte Endokarditiden.- Virale Herzerkrankungen.- Erkrankungen des Perikards.- Angeborene Herzfehler im Erwachsenenalter.- Erworbene Herzklappenfehler.- Erkrankungen der thorakalen Aorta.- Kardiale un dperikardiale Tumoren.- Schwangerschaft und Herzerkrankungen.- Das Herz im Alter.- Kardiale perioperative Risikobeurteilung.- Kardiales Trauma.- Funktionelle Herzbeschwerden.- Seltene Herzerkrankungen.- Herztransplantation.- Begutachtung und ökonomische Aspekte in der Kardiologie.- Diabetes und Herz.- Niere und Herz.- Herz und Sport.- Komplementäre Therapie bei Herzerkrankungen.- Regeneration bei Herzerkrankungen.

Aus den Rezensionen zur 8. Auflage:

"... Ideal als Vorbereitung für die Facharztprüfung Kardiologie, ohne Zweifel auch hervorragend geeignet für Allgemeinmediziner und nicht-kardiologische Internisten, die sich aktuell und zügig über kardiologische Krankheitsbilder informieren möchten." (M. M. Ritter, in: Internistische Praxis, 2013, Vol. 53, Issue 4)

Erscheint lt. Verlag 30.3.2011
Reihe/Serie Therapie evidenzbasiert
Zusatzinfo Mit 106 Übersichten.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 193 x 260 mm
Gewicht 1486 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Kardiologie / Angiologie
Schlagworte Blutkreislauf / Kreislauf • Gefäße • Gefäß (Medizin) • Herz • Herz (anatom.) • Herz (Anatomie) • Kardiologie • koronar • Kreislauf • Kreislauf / Blutkreislauf • Vaskulär
ISBN-10 3-642-16480-3 / 3642164803
ISBN-13 978-3-642-16480-4 / 9783642164804
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich