Angular (eBook)

Das große Praxisbuch - Grundlagen, fortgeschrittene Themen und Best Practices
eBook Download: EPUB
2023 | 4. Auflage
931 Seiten
dpunkt (Verlag)
978-3-96910-863-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Angular -  Ferdinand Malcher,  Danny Koppenhagen,  Johannes Hoppe
Systemvoraussetzungen
42,90 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Der bewährte Einstieg in Angular - gut erklärt und praxisnah

Lernen Sie Angular mit diesem Praxisbuch!
Sie werden von Ferdinand Malcher, Johannes Hoppe und Danny Koppenhagen anhand eines anspruchsvollen Beispielprojekts durch die Welt von Angular geführt und entwickeln Schritt für Schritt Ihre erste modulare Single-Page-Anwendung.
Praktisch: Der Programmcode zu jeder einzelnen Entwicklungsphase ist online auf GitHub verfügbar. So können Sie alle Schritte gut nachvollziehen und in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten.
Die Autoren sind erfahrene Workshopleiter, Entwickler und internationale Konferenzsprecher. In diesem praktischen Nachschlagewerk vermitteln sie die Best Practices aus ihrer täglichen Arbeit mit Angular. Aufgrund ihres Engagements rund um das Buch und Angular wurden Ferdinand und Johannes als Google Developer Experts (GDE) ausgezeichnet.
Aus dem Inhalt:
- Reaktive Programmierung mit RxJS
- State Management mit Redux und NgRx
- Testing mit Jasmine und Karma
- Routing, Guards und Modulsystem
- HTTP und Interceptoren
- Formularverarbeitung
- Dependency Injection und Services
- Internationalisierung (i18n)
- Server-Side Rendering
- Progressive Web Apps (PWA)
- Web Components mit Angular Elements
Das Buch setzt Vorkenntnisse in JavaScript, HTML und CSS voraus. Wer nicht mit TypeScript vertraut ist, findet hier eine kompakte Einführung.
Auf der Website zum Buch werden außerdem regelmäßig Aktualisierungen und Neuigkeiten rund um Angular veröffentlicht.

Neu in dieser Auflage
- Vollständig überarbeitete und neu strukturierte Codebeispiele
- Durchgängig aktualisiert auf Angular 14 und neuere Versionen
- Viele Ergänzungen und Korrekturen

Behandelt die neuesten Funktionalitäten aus der Angular-Welt:
- Standalone Components
- Reactive Forms mit Typisierung



Ferdinand Malcher ist Google Developer Expert (GDE) und arbeitet als selbständiger Entwickler, Berater und Mediengestalter mit Schwerpunkt auf Angular, RxJS und TypeScript. Gemeinsam mit Johannes Hoppe hat er die Angular.Schule gegründet und bietet Schulungen zu Angular an. Danny Koppenhagen arbeitet als Softwarearchitekt und Entwickler. Sein Schwerpunkt liegt in der Frontend-Architektur und der Entwicklung von Enterprise Webanwendungen auf Basis von Node.js, TypeScript, Angular und Vue. Neben der beruflichen Tätigkeit ist Danny als Autor mehrerer Open-Source-Projekte aktiv. Johannes Hoppe ist Google Developer Expert (GDE) und arbeitet als selbständiger Trainer und Berater für Angular, .NET und Node.js. Zusammen mit Ferdinand Malcher hat er die Angular.Schule gegründet und bietet Workshops und Beratung zu Angular an. Johannes ist Organisator des Angular Heidelberg Meetup. Sie erreichen das Autorenteam auf Twitter unter @angular_buch. Mehr Infos und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter https://angular-buch.com/autoren.

Ferdinand Malcher ist Google Developer Expert (GDE) und arbeitet als selbständiger Entwickler, Berater und Mediengestalter mit Schwerpunkt auf Angular, RxJS und TypeScript. Gemeinsam mit Johannes Hoppe hat er die Angular.Schule gegründet und bietet Schulungen zu Angular an. Danny Koppenhagen arbeitet als Softwarearchitekt und Entwickler. Sein Schwerpunkt liegt in der Frontend-Architektur und der Entwicklung von Enterprise Webanwendungen auf Basis von Node.js, TypeScript, Angular und Vue. Neben der beruflichen Tätigkeit ist Danny als Autor mehrerer Open-Source-Projekte aktiv. Johannes Hoppe ist Google Developer Expert (GDE) und arbeitet als selbständiger Trainer und Berater für Angular, .NET und Node.js. Zusammen mit Ferdinand Malcher hat er die Angular.Schule gegründet und bietet Workshops und Beratung zu Angular an. Johannes ist Organisator des Angular Heidelberg Meetup. Sie erreichen das Autorenteam auf Twitter unter @angular_buch. Mehr Infos und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter https://angular-buch.com/autoren.

Vorwort


»Angular is one of the most adopted frameworks on the planet.«

Brad Green
(ehem. Angular Engineering Director)

Angular ist eines der populärsten Frameworks für die Entwicklung von Single-Page-Applikationen. Das Framework wird weltweit von großen Unternehmen eingesetzt, um modulare, skalierbare und gut wartbare Applikationen zu entwickeln. Mit Angular in Version 2.0.0 setzte Google im Jahr 2016 einen Meilenstein in der Welt der modernen Webentwicklung: Das Framework nutzt die Programmiersprache TypeScript, bietet ein ausgereiftes Tooling und ermöglicht die komponentenbasierte Entwicklung von Single-Page-Anwendungen für den Browser und für Mobilgeräte.

React und Vue.js

In kurzer Zeit haben sich rund um Angular ein umfangreiches Ökosystem und eine vielfältige Community gebildet. Angular gilt neben React.js und Vue.js als eines der weltweit beliebtesten Webframeworks. Sie haben also die richtige Entscheidung getroffen, als Sie Angular für die Entwicklung Ihrer Projekte ins Auge gefasst haben.

Opinionated Framework

Der Einstieg in Angular ist umfangreich, aber die Konzepte sind durchdacht und konsequent. Häufig verwendet man im Zusammenhang mit Angular das Attribut opinionated, das wir im Deutschen mit dem Begriff meinungsstark ausdrücken können: Angular ist ein meinungsstarkes Framework, das viele klare Richtlinien zu Architektur, Codestruktur und Best Practices definiert. Das kann zu Anfang umfangreich erscheinen, sorgt aber dafür, dass in der gesamten Community einheitliche Konventionen herrschen, Standardlösungen existieren und bestehende Bibliotheken vorausgewählt wurden.

Beispielanwendung

Sie werden in diesem Buch lernen, wie Sie mit Angular komponentenbasierte Single-Page-Applikationen erstellen. Dazu entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam eine Anwendung, anhand derer wir Ihnen die Konzepte und Features von Angular beibringen. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch das Framework – vom Projektsetup über Komponenten, Routing, Formulare und HTTP bis hin zum Testing und Deployment der Anwendung. Auf dem Weg stellen wir Ihnen eine Reihe von Tools, Tipps und Best Practices vor, die wir in mehr als sechs Jahren Praxisalltag mit Angular sammeln konnten. Die umfangreichen Theorieteile eignen sich auch später als Nachschlagewerk im Entwicklungsalltag.

Nach dem Lesen dieses Praxisbuchs sind Sie in der Lage,

  • das Zusammenspiel der Funktionen von Angular sowie das Konzept hinter dem Framework zu verstehen,
  • modulare, strukturierte und wartbare Webanwendungen mithilfe von Angular zu entwickeln sowie
  • durch die Entwicklung von Tests qualitativ hochwertige Anwendungen zu erstellen.

Die Entwicklung mit Angular macht vor allem eines: Spaß! Diesen Enthusiasmus für das Framework und für Webtechnologien möchten wir Ihnen in diesem Buch vermitteln – wir nehmen Sie mit auf die Reise in die Welt der modernen Webentwicklung!

Versionen und Namenskonvention: Angular vs. AngularJS


In diesem Buch dreht sich alles um das Framework Angular. Die Geschichte dieses Projekts reicht zurück bis ins Jahr 2009 zur Vorgängerversion AngularJS. Bis auf den ähnlichen Namen und einige Konzepte haben die beiden Frameworks aber nichts miteinander zu tun: Angular ab Version 2 ist eine vollständige Neuentwicklung und ist nicht mit dem alten AngularJS kompatibel.

It’s just »Angular«.

Die offizielle Bezeichnung für das Framework ist Angular, ohne Angabe der Programmiersprache und ohne eine spezifische Versionsnummer. Angular erschien im September 2016 in der Version 2.0.0 und hat viele neue Konzepte und Ideen in die Community gebracht. Um Verwechslungen auszuschließen, gilt also die folgende Konvention:

  • Angular – das Angular-Framework ab Version 2 und höher (dieses Buch ist durchgängig auf dem Stand von Angular 15)
  • AngularJS – das Angular-Framework in der Version 1.x.x

AngularJS wird seit Januar 2022 offiziell nicht mehr weiterentwickelt und sollte nicht mehr verwendet werden.1 Sie haben also die richtige Entscheidung getroffen, Angular ab Version 2.0.0 einzusetzen.

Semantic Versioning

Die Versionsnummer x.y.z basiert auf Semantic Versioning.2 Der Release-Zyklus von Angular ist kontinuierlich geplant: Im Rhythmus von ungefähr sechs Monaten erscheint eine neue Major-Version x. Die Minor-Versionen y werden monatlich herausgegeben, nachdem eine Major-Version erschienen ist. Jede Major-Version wird planmäßig für 1,5 Jahre unterstützt und weiterentwickelt (Long-Term Support).

Abb. 1 Zeitleiste der Entwicklung von Angular

Umgang mit Aktualisierungen


Das Release einer neuen Major-Version von Angular bedeutet keineswegs, dass alle Ideen verworfen werden und Ihre Software nach einem Update nicht mehr funktioniert. Auch wenn Sie eine neuere Angular-Version verwenden, behalten die in diesem Buch beschriebenen Konzepte ihre Gültigkeit. Die Grundideen von Angular sind seit Version 2.0.0 konsistent und auf Beständigkeit über einen langen Zeitraum ausgelegt. Alle Updates zwischen den Major-Versionen waren in der Vergangenheit problemlos möglich, ohne dass Breaking Changes die gesamte Anwendung unbenutzbar machen. Gibt es doch gravierende Änderungen, so werden stets ausführliche Informationen und Tools zur Migration angeboten.

Die Begleitwebsite zum Buch

Auf der Website zu diesem Buch finden Sie die Codebeispiele für das Beispielprojekt und viele weiterführende Informationen. Unter anderem veröffentlichen wir dort zu jeder Major-Version einen Artikel mit den wichtigsten Neuerungen in Angular. Wir empfehlen Ihnen aus diesem Grund, unbedingt einen Blick auf die Begleitwebsite zu werfen, bevor Sie beginnen, sich mit den Inhalten des Buchs zu beschäftigen:

https://angular-buch.com

An wen richtet sich das Buch?


Erfahrung in Softwareentwicklung

Dieses Buch richtet sich an Menschen, die bereits grundlegende Kenntnisse in der Softwareentwicklung mitbringen. Vorwissen zu JavaScript und HTML ist von Vorteil – es ist aber keine Voraussetzung, um mit diesem Buch Angular zu lernen. Wenn Sie jedoch bereits mit der Webentwicklung vertraut sind, werden Sie mit diesem Buch schnell starten können. Falls Sie gar keine Erfahrung in HTML und JavaScript mitbringen, empfehlen wir Ihnen, zunächst die grundlegenden Kenntnisse in diesen Bereichen zu festigen.

TypeScript

Für die Entwicklung mit Angular nutzen wir die populäre Programmiersprache TypeScript. Doch keine Angst: TypeScript ist eine Erweiterung von JavaScript, und die Konzepte sind sehr eingängig und schnell gelernt. Wenn Sie bereits eine stark typisierte Sprache wie Java oder C# kennen, wird Ihnen der Einstieg in TypeScript nicht schwerfallen.

Keine Angular-Vorkenntnisse nötig!

Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse im Umgang mit Angular bzw. AngularJS. Ebenso müssen Sie sich nicht vorab mit benötigten Tools und Hilfsmitteln für die Entwicklung von Angular-Applikationen vertraut machen. Das nötige Wissen darüber wird Ihnen in diesem Buch vermittelt.

Kein klassisches Nachschlagewerk

Wir erschließen uns die Welt von Angular praxisorientiert anhand eines Beispielprojekts. Jedes Thema wird zunächst ausführlich in der Theorie behandelt, sodass Sie die Grundlagen auch losgelöst vom Beispielprojekt nachlesen können. Wir wollen einen soliden Einstieg in Angular bieten, Best Practices zeigen und Schwerpunkte bei speziellen fortgeschrittenen Themen setzen. Die meisten Aufgaben aus dem Entwicklungsalltag werden Sie mit den vielen praktischen Beispielen souverän meistern können.

Offizielle Angular-Dokumentation

Wir hoffen, dass dieses Buch Ihre tägliche Begleitung bei der Arbeit mit Angular wird. Für Details zu den einzelnen Framework-Funktionen empfehlen wir immer auch einen Blick in die offizielle Dokumentation.3

Wie ist dieses Buch zu lesen?


Einführung, Tools und Schnellstart

Im ersten Teil des Buchs lernen Sie die verwendeten Tools und die benötigten Werkzeuge kennen. Im Schnellstart tauchen wir sofort in Angular ein und nehmen Sie mit zu einem einfachen Einstieg in das Framework und den Grundaufbau einer Anwendung.

Einführung in TypeScript

Der zweite Teil vermittelt Ihnen einen Einstieg in TypeScript. Sie werden hier mit den Grundlagen dieser typisierten Skriptsprache vertraut...

Erscheint lt. Verlag 28.2.2023
Reihe/Serie iX Edition
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge
Schlagworte Angular.js • AngularJS • ECMAScript • Google • HTTP • JavaScript • ngrx • Node.js • Nodejs • PWA • react • Rest • RxJS • Single Page • Spa • svelte • TypeScript • vue • Web Components • Webdesign • Website
ISBN-10 3-96910-863-2 / 3969108632
ISBN-13 978-3-96910-863-5 / 9783969108635
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 28,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Entwicklung von GUIs für verschiedene Betriebssysteme

von Achim Lingott

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
39,99
Das umfassende Handbuch

von Johannes Ernesti; Peter Kaiser

eBook Download (2023)
Rheinwerk Computing (Verlag)
44,90
Mit über 150 Workouts in Java und Python

von Luigi Lo Iacono; Stephan Wiefling; Michael Schneider

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
29,99