Chaos im Alltag

Vom Wetter bis zur Börse: die Mathematik des Unvorhersehbaren

(Autor)

Buch | Softcover
256 Seiten
2021 | 1. Auflage
Haupt Verlag
978-3-258-08246-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Chaos im Alltag - Brian Clegg
34,00 inkl. MwSt
Vom Fall des Wassertropfens bis zum Vogelschwarm: So begegnet uns das Chaos im Alltag.
  • Vom Schwarm der Stare bis zurm Fall des Wassertropfens: So begegnet uns das Chaos im Alltag.
  • Chaostheorie leicht verständlich: Wissenschaft als Lesevergnügen.
  • Das neue Buch von Erfolgsautor Brian Clegg.

Die Mathematik, die wir in der Schule lernen, behandelt nur einfache Strukturen. Die Realität ist weitaus komplexer. Um ein System mit zusammenwirkenden Komponenten zu verstehen – beispielsweise das Wetter, den menschlichen Körper oder die Börse – sind zwei Aspekte wichtig: Chaos und Komplexität. Wenn wir diese beiden wesentlichen Themen nicht verstehen, können wir die reale Welt nicht verstehen.

In »Chaos im Alltag« erklärt Brian Clegg Chaos und Komplexität reich illustriert in einer verständlichen, zugänglichen Art und Weise. Mit Chaos meint Clegg ein System, in dem komplexe Interaktionen die Vorhersage langfristiger Ergebnisse nahezu unmöglich machen.

Komplexität bedeutet interagierende Systeme mit neuen Eigenschaften, die sie zu mehr als der Summe ihrer Teile machen. Clegg veranschaulicht diese Phänomene mit Diskussionen über vorhersehbare Zufälligkeit, Wahrscheinlichkeit und dem Verhalten von Pendeln. Er beschreibt, was Newton an der Schwerkraft falsch gemacht hat und warum das Wetter Chaos erzeugt. Er betrachtet den Aktienmarkt, die Politik, Bestsellerlisten, Big Data und Turbulenzen beim Fliegen als Beispiele für chaotische Systeme und erklärt, wie ein besseres Verständnis des Chaos Wissenschaftlern hilft, das Risiko katastrophaler Kollisionen zwischen Erde und Asteroiden genauer vorherzusagen.

Und so wird Chaostheorie dank Clegg greifbar und wir lernen, dass Chaos ganz alltäglich ist und das Leben an sich das beste Beispiel für ein komplexes System ist.

Brian Clegg schloss die Cambridge University mit einem MA in Naturwissenschaften ab. Der preisgekrönte Autor verfasste mehr als 30 Bücher, darunter «Eine kleine Geschichte der Unendlichkeit». Clegg ist Mitglied der Royal Society of Arts, hält Vorträge an hochkarätigen Universitäten und schreibt für Zeitschriften wie BBC Focus, Nature und The Times. Er gilt als einer der brillantesten zeitgenössischen Sachbuch-Autoren. Bei Haupt erschien 2020 der vielbeachtete Titel «Bücher, die die Welt veränderten».

Erscheinungsdatum
Übersetzer Monika Niehaus, Bernd Schuh
Zusatzinfo ca. 100 Abbildungen
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Maße 156 x 234 mm
Gewicht 619 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Wahrscheinlichkeit / Kombinatorik
Schlagworte Chaosforschung • Chaostheorie • Komplexität • Mathematische Physik • schmetterlingseffekt • Wahrscheinlichkeitsrechnung • Weitere Naturwissenschaften
ISBN-10 3-258-08246-4 / 3258082464
ISBN-13 978-3-258-08246-2 / 9783258082462
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich