Partikelemissionskonzept und probabilistische Betrachtung der Entwicklung von Infektionen in Systemen

Dynamik von Logarithmus und Exponent im Infektionsprozess, Perkolationseffekte

(Autor)

Buch | Softcover
XIII, 96 Seiten
2021 | 1. Auflage
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-33156-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Partikelemissionskonzept und probabilistische Betrachtung der Entwicklung von Infektionen in Systemen - Marcus Hellwig
49,99 inkl. MwSt
  • So erstellen Sie eine probabilistische Prognose
  • Herleitung des Partikelemissionskonzepts aus Kontakt- und Verteilungsrate
  • Umfassende Betrachtung der Zusammenhänge

Das Buch beschreibt die Möglichkeit, eine probabilistische Prognose zu erstellen, die den mittleren n-Tage-Logarithmus von Fallzahlen in der Vergangenheit verwendet, um einen Exponenten für eine Wahrscheinlichkeitsdichte für eine Prognose zu bestimmen, als auch das Partikelemissionskonzept, das sich herleitet aus Kontakt- und Verteilungsrate, welche den Exponenten der voraussichtlichen Entwicklung in dem Maß erhöht wie sich eine Gruppenbildung von Personen bilden kann.

Marcus Hellwig ist Qualitätsmanager gemäß Qualifizierung durch Deutsche Gesellschaft für Qualität DGQ und Fachbuchautor.

Entwicklung der Ausbreitung von Infektionen, Verteilungsrate und Kontaktrate
Ergänzung  der Dichte Eqb um den 4.Parameter Kurtosis
Vorausschau unter Verwendung der Dichtefunktion und kontinuierlichem Abgleich der Parameter
Grundlagen für die exponentielle Ausbreitung, der Logarithmus historischer Daten
Entwicklungen in den Staaten der USA
Inzidenz unter probabilistischen Gesichtspunkten
Zur Perkolationstheorie COVID
Beispiele für Perkolationseffekte.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XIII, 96 S. 96 Abb., 90 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 156 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Wahrscheinlichkeit / Kombinatorik
Schlagworte Biostatistik • Coronavirus • COVID-Welle • dynamischer Exponent • Entwicklung der Ausbreitung biologischer Infektionen • exponentielle Ausbreitung • Gesundheitswesen • Hygienekonsequenzen • hyperexponentielle Ausbreitung • Influenza-Grippe • Inzidenz unter probabilistischen Gesichtspunkten • Pandemie • Perkolationseffekte • Perkolations-Grenzflächeneffekte • Perkolationstheorie • probabilistische Prognose • Statistik • Stochastische Systeme • Virologie • Wahrscheinlichkeitstheorie
ISBN-10 3-658-33156-9 / 3658331569
ISBN-13 978-3-658-33156-6 / 9783658331566
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erfolg und Spaß im Horrorfach nichttechnischer Studiengänge

von Markus Oestreich; Oliver Romberg

Buch | Softcover (2023)
Springer Spektrum (Verlag)
39,99

von Jim Sizemore; John Paul Mueller

Buch | Softcover (2024)
Wiley-VCH (Verlag)
28,00