Sie nannten sich Der Wiener Kreis - Karl Sigmund

Sie nannten sich Der Wiener Kreis

Exaktes Denken am Rand des Untergangs

(Autor)

Buch | Softcover
VII, 375 Seiten
2018 | 2., wesentl. erw. Aufl. 2018
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-18021-8 (ISBN)
39,99 inkl. MwSt

Dieses Buch zeichnet Geschichte und Denkansätze des Wiener Kreises nach, des Gelehrtenzirkels, der  aus dem Geistesleben des 20. Jahrhunderts nicht wegzudenken ist. Anknüpfend an Russell und Einstein versucht ein Team von Mathematikern, Naturwissenschaftlern und Philosophen die Grundlagen einer wissenschaftlichen Weltauffassung zu legen, im scharfen Gegenwind der reaktionären Politik der Zwischenkriegsjahre. Anschaulich, einfach und einprägsam stellt Karl Sigmund eine der spannendsten Episoden der radikalen Moderne dar - einer Episode, die vom Nationalsozialismus zerstört wurde, aber im angelsächsischen Exil reiche Früchte trug. Viele der damals angerissenen Fragen haben heute noch ihre Auswirkungen: Es führt eine Linie von der symbolischen Logik Carnaps und Gödels zur Informatik, und die wissenschaftliche Weltauffassung ist so selbstverständlich geworden, dass wir sie kaum mehr wahrnehmen. Ein Buch für alle an der Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts Interessierten, das naturwissenschaftlich und geisteswissenschaftlich orientierte Leserinnen und Leser in gleichem Maß anspricht. 

Die zweite Auflage enthält viel neues Material , etwa über die sensationell spannende Flucht Otto Neuraths über den Ärmelkanal, oder über die Laufbahnen von Friedrich Adler und Otto Pölzl (der"Leibpsychiater"), die den Wiener Kreis über Jahrzehnte begleiteten. Auch sind wichtige Seiten über Einstein, Turing und Brouwer dazugekommen. Douglas Hofstadter, der Autor von "Gödel, Escher, Bach", hat ein Nachwort zu dieser Neuauflage verfasst.

Prof. Karl Sigmund, Fakultät für Mathematik, Universität Wien und IIASA - International Institute for Applied Systems Analysis, Laxenburg, Österreich

Der Wiener Kreis auf den Punkt gebracht.- Die streitbaren Zwillinge.- Urkreis und Umfeld.- Der Kreis kommt ins Rollen.- Der Wendepunkt des Kreises.- Der Zirkel macht sich einen Namen.- Der Wiener Umkreis.- Der Parallelkreis.- Der Kreis läuft heiß.- ... und dann kommt die Moral.- Der Kreis löst sich auf.- Fluchtpunkte.- Nachhall.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo VII, 375 S. 284 Abb., 104 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 796 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Geisteswissenschaften Philosophie Logik
Mathematik / Informatik Mathematik Mathematische Spiele und Unterhaltung
Schlagworte Kurt Gödel • Logic • mathematics and statistics • Mathematik und Logik • Mathematik und Philosophie • mathematisch-philosophischer Zirkel • Philosophy: logic • Popular science • Popular Science in Mathematics • Rudolf Carnap • Wiener Kreis
ISBN-10 3-658-18021-8 / 3658180218
ISBN-13 978-3-658-18021-8 / 9783658180218
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die größte Geschichte aller Zeiten

von Josef M. Gaßner; Jörn Müller

Buch | Hardcover (2022)
S. Fischer (Verlag)
33,00
Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth – Mit …

von Anne Fleck

Buch | Softcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
15,00