Statistik - wie und warum sie funktioniert

Ein mathematisches Lesebuch
Buch | Softcover
XII, 278 Seiten
2011 | 2011
Vieweg & Teubner (Verlag)
978-3-8348-1753-2 (ISBN)
27,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Statistik: Motivationen, Ideen und Argumente
Typische Argumentationen der Mathematischen Statistik werden exemplarisch erläutert: Warum kann aus den Ergebnissen einer Stichprobenuntersuchung auf die Gesamtheit geschlossen werden? Welche Ungenauigkeiten und Unsicherheiten sind dabei möglich? Wie und warum können zufallsbedingte Abweichungen mit mathematischen Methoden analysiert werden?
Das Buch ist nicht im klassischen Satz-Beweis-Stil geschrieben. Aufgaben und Schaubilder verdeutlichen die möglichst weitgehend verbal beschriebenen Gedankengänge. "Symbol-Gräber" gibt es nicht. Wichtige Sachverhalte werden mehrfach wiederholt. Einführende Motivationen und abschließende Resümees runden die Darstellungen ab.

Dr. Jörg Bewersdorff studierte Mathematik in Bonn. Populärwissenschaftliche Veröffentlichung zum Thema 'Mathematik von Spielen' und deren historische Entwicklung.

Einführung: Ein klassischer Hypothesentest - Die Mathematik des Zufalls: Ein Überblick über die mathematische Wahrscheinlichkeitsrechnung - Methoden der Mathematischen Statistik

Erscheint lt. Verlag 15.7.2011
Zusatzinfo XII, 278 S. 38 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 354 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Statistik
Mathematik / Informatik Mathematik Wahrscheinlichkeit / Kombinatorik
Schlagworte Statistik • Statistik; Handbuch/Lehrbuch • Statistik; Handbuch/Lehrbuch 116194 • Stichproben • Stochastik • Wahrscheinlichkeitsrechnung • Zufallsgrößen
ISBN-10 3-8348-1753-8 / 3834817538
ISBN-13 978-3-8348-1753-2 / 9783834817532
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der Weg zur Datenanalyse

von Ludwig Fahrmeir; Christian Heumann; Rita Künstler …

Buch | Softcover (2024)
Springer Spektrum (Verlag)
49,99