Commentationes astronomicae ad theoriam perturbationum pertinentes 3rd part - Leonhard Euler

Commentationes astronomicae ad theoriam perturbationum pertinentes 3rd part

(Autor)

Andreas Verdun (Herausgeber)

Buch | Hardcover
CIV, 424 Seiten
2022 | 2021
Springer Basel (Verlag)
978-3-7643-1473-6 (ISBN)
235,39 inkl. MwSt
Der Band enthält einen Teil der Abhandlungen Eulers zur Störungstheorie. Er ist der letzte von drei diesem Thema gewidmeten Bänden. Gegenstand der Untersuchungen ist das Dreikörperproblem, das heisst die Beschreibung der Bewegung eines Himmelskörpers um ein Zentralgestirn unter Berücksichtigung der Störung durch einen weiteren Himmelskörper.

Dieses Problem behandelt Euler in einigen der vorliegenden Abhandlungen nicht nur für Massenpunkte, sondern erstmals auch für ausgedehnte Himmelskörper. Die so verallgemeinerte Himmelsmechanik, die er als "mechanische Astronomie" bezeichnete, prägte er massgebend. Dazu gehört unter anderem auch das Rotationsverhalten von Himmelskörpern unter dem Einfluss äusserer Gravitationskräfte, das er mit seinen berühmten Bewegungsgleichungen der Starrkörperrotation erfolgreich zu beschreiben vermochte.

Der Schweizer Mathematiker, Natur- und Technikwissenschaftler Leonhard Euler (1707 - 1783) prägte mit seinen wegweisenden Resultaten zur Zahlentheorie, Geometrie, Reihenlehre und zur Theorie der Differentialgleichungen die Mathematik seiner Zeit. Euler gilt als bedeutender Vertreter einer mathematisch orientierten Naturwissenschaft, er lieferte u.a. fundamentale Ergebnisse zur Hydrodynamik und zur Mechanik. Zahlreiche Symbole und Bezeichnungen, die nach wie vor in verschiedenen Disziplinen Geltung haben, wurden von Euler eingeführt.

Vorwort.- Eulers Schriften zur Störungstheorie.- Editionstechnische Hinweise.- Kommentare zu den Abhandlungen.- Index.- Abhandlungen Eulers.- Abkürzungen.- In diesem Band zitierte Schriften Eulers.- Bibliographie.- Index nominum.

Erscheint lt. Verlag 22.4.2022
Reihe/Serie Leonhard Euler, Opera Omnia
Opera mechanica et astronomica
Zusatzinfo CIV, 424 S. 47 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Verlagsort Basel
Sprache deutsch
Maße 213 x 285 mm
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Allgemeines / Lexika
Mathematik / Informatik Mathematik Geschichte der Mathematik
Schlagworte Gravitation • Himmelskörper • Himmelsmechanik • Navigation • Störungstheorie
ISBN-10 3-7643-1473-7 / 3764314737
ISBN-13 978-3-7643-1473-6 / 9783764314736
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Übungsbuch für Fachhochschulen

von Michael Knorrenschild

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
16,99