Demon Copperhead - Barbara Kingsolver

Demon Copperhead

Spiegel-Bestseller
Roman | Pulitzer-Preis u. Women’s Prize for Fiction 2023 | »Ein Buch, das man nicht vergisst.« (freundin)

*****

Buch | Hardcover
864 Seiten
2024 | 4. Auflage
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-28396-0 (ISBN)
26,00 inkl. MwSt

Barbara Kingsolvers grandiose Neuerzählung von David Copperfield im Herzen der Appalachen von heute. Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis und dem Women's Prize for Fiction.


»Als hätten die Coen-Brüder Dickens verfilmt.« The Times

»Jeder weiß, dass alle, die in diese Welt geboren werden, von Anfang an gezeichnet sind - Gewinner wie Verlierer.«

Ein Trailer in den Wäldern Virginias, dem Land der Tabakfarmer und Schwarzbrenner, der Hillbilly-Cadillac-Stoßstangenaufkleber an rostigen Pickups. Hier kommt Demon Copperhead zur Welt - die Mutter ist noch ein Teenie und frisch auf Entzug, der Vater tot. Ein Junge mit kupferroten Haaren, großer Klappe und einem zähen Überlebenswillen, bei allem, was das Leben für ihn bereithält: Armut, Pflegefamilien, Drogensucht, erste Liebe und unermesslichen Verlust. Es ist seine Geschichte, erzählt in seinen Worten, unbekümmert, vorwitzig, von übersprudelnder Lebenskraft.

Ein mitreißender Roman über ein Leben auf Messers Schneide, in dem in jedem Moment Hoffnung aufscheint.

Ein Triumph und ein großes Lesevergnügen: Der Millionenbestseller aus den USA, über ein Leben gegen alle Widerstände.

»Eine der großen virtuosen Sprachperfomances. Ein meisterhaftes Lehrstück.« Richard Powers

»Erzählkunst at its best.« Stephen King

»Ein ebenso komisches wie schmerzhaft-wahrhaftiges Buch.« Alena Schröder

»Zutiefst berührend, zutiefst lebendig.« Susanne Abel

Barbara Kingsolver, 1955 geboren, hat Romane, Gedichte, Essays und ein Memoir verfasst, die in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet wurden, u.a. mit dem Pen/Faulkner Award, dem Orange Prize for Fiction, dem Women's Prize for Fiction und dem Pulitzer-Preis. Sie wurde mit der National Medal of Humanities geehrt und ist Mitglied der American Academy of Arts and Letters. Aufgewachsen in Kentucky, lebt sie heute mit ihrer Familie auf einer Farm in Virginia.

Dirk van Gunsteren, ausgezeichnet mit dem Heinrich-Maria-Ledig-Rowohlt-Preis und dem Übersetzerpreis der Stadt München, übertrug u.a. Thomas Pynchon, John Dos Passos, George Saunders, Patricia Highsmith und Philip Roth ins Deutsche.

Kingsolvers Roman, für den sie den Pulitzer-Preis für Belletristik erhielt, ist trotz seiner Länge von mehr als 800 Seiten konstant fesselnd, so witzig wie erschütternd. Man teilt mit Demon Schmerzen und Einsamkeit, aber auch Mikroglücksmomente, wie in ein Erdnussbuttersandwich zu beißen oder einem Lächeln zu verfallen. Jana Felgenhauer Stern 20240215

Kingsolvers Roman, für den sie den Pulitzer-Preis für Belletristik erhielt, ist trotz seiner Länge von mehr als 800 Seiten konstant fesselnd, so witzig wie erschütternd. Man teilt mit Demon Schmerzen und Einsamkeit, aber auch Mikroglücksmomente, wie in ein Erdnussbuttersandwich zu beißen oder einem Lächeln zu verfallen.

Demon Copperhead ist ein praller, von Dirk van Gunsteren großartig übersetzter Roman, der vom unverschuldeten Elend und vom Überlebenswillen erzählt, ein Roman über Freundschaft, Verrat, Hochstapelei, Rassismus und nicht zuletzt die Liebe.

Warum die aufrüttelnde Geschichte eines Waisenjungen aus Kentucky lesen? Weil sie uns soviel verstehen lässt: Was Kinder stark macht, wie Sucht entsteht und warum Amerika so kaputt ist - aber auch, wie Hoffnung geht.

Zutiefst berührend, zutiefst lebendig.

Ein ebenso komisches wie schmerzhaft-wahrhaftiges Buch: Demon Copperhead ist der perfekte Held für alle, die der Kälte der Welt ihren Witz und ihr großes Herz entgegenstellen.

Was diesen Roman herausragen lässt und zum großen Literaturvergnügen macht: Barbara Kingsolver erzählt ihre Geschichte ebenso klug wie wortmächtig auf der Folie eines berühmten Vorgängers: Charles Dickens‘ „David Copperfield“. (…) Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.

Ein ergreifendes, einzigartiges Werk, das lange nachhallt.

Ob dieser Junge es schafft? Eine Antwort auf diese Frage lautet: So flott und kräftig muss eine Autorin, und sei’s mit einem berühmten englischen Paten an der Seite, erst einmal 800 Seiten schreiben können, dass Leser von dieser Frage gepackt werden.

Dieser wahrhaftige und bedrückende Roman handelt von den Verlusten, die man im Leben erleiden kann. Demon Copperhead gibt den abgeschriebenen Habenichtsen Amerikas Würde und Menschlichkeit zurück, indem er über den Schmerz spricht, den sie täglich empfinden.

Ein praller, glorreicher Roman über Amerika.

Mitreißend und wortgewaltig!

Erscheinungsdatum
Übersetzer Dirk van Gunsteren
Sprache deutsch
Original-Titel Demon Copperhead
Maße 128 x 210 mm
Gewicht 872 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Abhängigkeit • amerikanische Autorin • Amerikanische Gegenwartsliteratur • Amerikanische Gesellschaft • Amerikanische Literatur • Bestseller • Bestsellerautorin • Bestseller-Autorin • Bildungsroman • Charles Dickens • Coming of Age • Coming-of-Age-Roman • David Copperfield • Dopesick • drogenabhängig • Drogenabhängigkeit • Drogensucht • Empire of Pain • Entzug • Erste Liebe • Football • Gesellschaftsroman • Graphic Novel • Hillbilly • Hillbilly Elegy • Holden Caulfield • Huckleberry Finn • Kinderarbeit • Kinderarmut • Ländliches Amerika • literarischer Roman • Literatur • must-read • neu 2024 • neuerscheinung 2024 • Neuerzählung • New York Times Besteller • New York Times Bestseller • Opioidkrise • Opioidsucht • oprah book club pick • Oxycontin • Pageturner • Pflegefamilien • Pflegekind • Pulitzer-Preis • Pulitzer Prize • roman neuerscheinungen 2024 • Schmerzmittel • Shuggie Bain • Soziale Gerechtigkeit • Sozialkritik • strukturelle Armut • trailer trash • Überdosis • Überlebenswille • Virginia • Waisenkind • White Trash • Women's Prize for Fiction
ISBN-10 3-423-28396-3 / 3423283963
ISBN-13 978-3-423-28396-0 / 9783423283960
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman | »Der beste Roman des Frühjahrs« – DIE ZEIT

von Timon Karl Kaleyta

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
22,00
Roman

von Andreas Maier

Buch | Hardcover (2023)
Suhrkamp (Verlag)
22,00
Roman

von Caroline Wahl

Buch | Hardcover (2024)
DuMont Buchverlag
24,00