Aus dem Nebel des Krieges

Die Gegenwart der Ukraine
Buch | Softcover
288 Seiten
2023
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-02982-4 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
Zur aktuellen Lage der Ukraine
Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind Tausende Menschen umgekommen, Hunderttausende haben Terror und Zerstörung erlitten, Millionen Bürger sind geflohen. Dennoch: unterstützt vom Westen, halten Staat und Gesellschaft stand. Aus dem Nebel des Krieges entsteht eine neue, ungewisse Zukunft.

Die Autorinnen und Autoren des Bandes – Schriftsteller, Wissenschaftlerinnen und Aktivisten, Künstlerinnen und Journalisten – halten die Gleichzeitigkeit fest: die Ruinierung des Lebens und seiner Orte; die zivile und militärische Selbstbehauptung; den Willen, eine neue, friedliche Heimat zu schaffen. Sie beschreiben und analysieren die Situation der traumatisierten Menschen im Krieg – ihre tiefgreifende Veränderung, ihre Fähigkeit, sich in sehr unklaren Zeiten dennoch wiederzufinden.

Katharina Raabe, geboren 1957 in Hamburg, ist Lektorin für osteuropäische Literaturen im Suhrkamp Verlag.

Kateryna Mishchenko, geboren 1984, Essayistin, Übersetzerin und Verlegerin aus Kiew, ist zurzeit Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin.

»[D]ie erste groß angelegte literarisch-essayistische Bestandsaufnahme seit Beginn des Krieges.« Paul Ingendaay Frankfurter Allgemeine Zeitung 20230612

»[D]ie erste groß angelegte literarisch-essayistische Bestandsaufnahme seit Beginn des Krieges.«

»Man kann nur hoffen, dass diese kluge Textsammlung auch in anderen Sprachen erscheinen wird. Man muss sie einfach lesen.«

»Es macht die Qualität dieser Anthologie aus, dass sie nahezu Text für Text eine Mischung aus persönlicher Betroffenheit und Analyse der Situation darstellt.«

»Ein eindringlicher Sammelband ...«

»Eine Sammlung von Aufsätzen und Reportagen, die die undurchdringliche Gegenwart zu fassen versuchen.«

»Den vom Ukrainekrieg unmittelbar betroffenen zivilen Opfern verleihen Katharina Mishchenko und Katharina Raabe mit ihrem aufrüttelnden Sammelband eine kraftvolle Stimme.«

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie edition suhrkamp
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 126 x 206 mm
Gewicht 356 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte aktuelles Buch • Angriffskrieg • Annexion • Bestseller bücher • buch bestseller • bücher neuerscheinungen • Charkiw • Czernowitz • Dnipro • Donbass • Donezk • Flucht • Invasion • Kiew • Kreml • Krieg • Kriegsberichterstattung • Kriegsreportagen • Kriegsverbrechen • Lugansk • mariupol • Militär • Moskau • NATO • Neuerscheinungen • neues Buch • Nord Stream • Odessa • Propaganda • Putin • Russia Today • Russland • Sachbuch-Bestenliste • Sachbuch-Bestseller-Liste • Sanktion • Saporischschja • Selenskyj • Überfall • Ukraine • Ukraine-Krieg • Verbrechen gegen die Menschlichkeit • Völkermord • Völkerrecht • Wladimir Putin • Wolodymyr Selenskyj • Zerstörung
ISBN-10 3-518-02982-7 / 3518029827
ISBN-13 978-3-518-02982-4 / 9783518029824
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95