Lake Paradise - Wo Herzen sich begegnen (eBook)

Spiegel-Bestseller
eBook Download: EPUB
2023 | 1. Auflage
400 Seiten
Rowohlt Verlag GmbH
978-3-644-01139-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lake Paradise - Wo Herzen sich begegnen -  Manuela Inusa
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die neue Bestsellerserie von Manuela Inusa - Romane zum Wegträumen und Wohlfühlen. Für Mütter und Töchter und alle Fans der «Gilmore Girls». Savannah betreibt eine zauberhafte Pension in Lake Paradise. Für ihre Gäste tut sie alles, jeder soll sich hier wie zu Hause fühlen. Doch Savannah selbst hadert mit ihrem eigenen Heim: Die Ehe mit Gene steckt in einer Sackgasse. Wann fängt er endlich an, Verantwortung zu übernehmen? Ob er merkt, wie ernst es ihr ist, wenn sie ihre Sachen packt und in die Pension zieht? Savannah lässt es darauf ankommen. Das einzig freie Zimmer ist das neben Dylan, einem jungen Alleinreisenden, der so wunderbar Gitarre spielt. Die Musik berührt Savannahs Herz, und eines Abends klopft sie an Dylans Tür. Vielleicht nur, um zu reden, oder um ihn zu bitten, ihr ein Lied zu spielen. Vielleicht aber auch, um endlich zu erfahren, was es heißt, wirklich von einem Mann gesehen zu werden ...

Manuela Inusa wurde 1981 in Hamburg geboren und ist gelernte Fremdsprachenkorrespondentin. Aber schon als Kind wollte sie Autorin werden. Nach ersten Erfolgen im Selfpublishing kam der große Durchbruch mit der «Valerie Lane»-Reihe. Auch mit den «Kalifornischen Träumen» eroberte sie die Spiegel-Bestsellerliste. In ihrer neuen Reihe nimmt sie uns mit ins idyllische Lake Paradise im Herzen der USA, einen fiktiven Ort mit vielen liebenswerten Figuren und berührenden Schicksalen. Manuela Inusa lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in ihrer Heimatstadt.

Manuela Inusa wurde 1981 in Hamburg geboren und ist gelernte Fremdsprachenkorrespondentin. Aber schon als Kind wollte sie Autorin werden. Nach ersten Erfolgen im Selfpublishing kam der große Durchbruch mit der «Valerie Lane»–Reihe. Auch mit den «Kalifornischen Träumen» eroberte sie die Spiegel–Bestsellerliste. In ihrer neuen Reihe nimmt sie uns mit ins idyllische Lake Paradise im Herzen der USA, einen fiktiven Ort mit vielen liebenswerten Figuren und berührenden Schicksalen. Manuela Inusa lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in ihrer Heimatstadt.

2


Als die Tür geöffnet wurde, sah Savannah durch ihre Lesebrille von ihren Unterlagen auf. Mit einem Lächeln begrüßte sie die neuen Gäste, die soeben das Hotel betraten.

«Guten Tag. Sie müssen die Hoovers sein.»

«Die sind wir», antwortete die junge Mutter, die ein wenig gestresst wirkte. Sie hielt ein kleines Mädchen an der Hand und ein Baby auf dem Arm. Ihr Mann folgte ihr schwer bepackt mit einigen Koffern und Taschen und schien ziemlich aus der Puste zu sein. Sein Gesicht war knallrot angelaufen.

«Willkommen im Paradise Inn!», sagte Savannah und eilte um den Empfangstresen herum, um den Leuten etwas von ihrem Gepäck abzunehmen.

«Danke», sagten beide gleichzeitig. Mr. Hoover gab Savannah einen Koffer, und Mrs. Hoover reichte ihr den Rucksack, den sie an einem Riemen um die Schulter hängen hatte. Dann setzte die Frau das Baby auf den Tresen, was andere Hotelinhaber vielleicht nicht so prickelnd gefunden hätten, doch Savannah machte es nichts aus, ganz im Gegenteil. Sie liebte Kinder, konnte es selbst kaum erwarten, welche zu haben, und sie freute sich immer, in ihrer Nähe zu sein.

«Du bist ja ein süßer Fratz», sagte sie, nachdem sie das Gepäck neben dem Empfang abgestellt und sich zurück hinter den Tresen begeben hatte. «Wie heißt du denn?» Sie sah das Baby an, als könne es ihr antworten, doch das übernahm dann die Mutter.

«Der Kleine hier heißt Luther, und das ist Marjorie», gab Mrs. Hoover preis.

Luther und Marjorie? Savannah zuckte innerlich zusammen. Sie fragte sich immer, wie Menschen ihren Kindern heutzutage noch solche altmodischen Namen geben konnten. Wahrscheinlich waren die beiden nach ihren Groß- oder gar Urgroßeltern benannt – etwas, das Savannah ihren Kindern bestimmt nicht antun würde. Ihre Großeltern mütterlicherseits hießen Herbert und Gertrude, sie waren deutscher Herkunft. Wie so viele Einwohner von Lake Paradise hatte Savannah deutsche Wurzeln, auch wenn sie selbst noch nie in Deutschland gewesen war oder irgendwo sonst im Ausland. Als Pastorentochter war sie mit ihren Eltern so gut wie nie verreist, denn ihr Vater musste natürlich bei jedem sonntäglichen Gottesdienst anwesend sein. Mit zweiundzwanzig hatte sie dann geheiratet und gehofft, dass sie nun die Welt bereisen würde. Sie hatte von exotischen Urlauben und tollen Ausflügen zusammen mit ihrem Liebsten geträumt, doch wie mit vielem anderen war sie auch in dieser Hinsicht enttäuscht worden.

Inzwischen machte ihr das jedoch überhaupt nichts mehr aus, denn sie führte diese kleine Pension am Lake Paradise und hatte bereits Reisende aus fast allen fünfzig US-Staaten beherbergt und dazu sogar einige aus fernen Ländern. Von ihren Gästen bekam sie oft wundervolle Geschichten erzählt – über ihre Heimatstädte, über die Roadtrips, die sie machten, und über die Orte, die sie als Nächstes besuchen wollten. Ein bisschen nahm es Savannah das Fernweh, und manchmal fühlte es sich sogar an, als wäre sie dabei gewesen. Sie war dankbar für jede einzelne Story.

Manche Gäste mochten auch nichts über sich erzählen, und das war ebenfalls okay. Die Hoovers gehörten zu diesen Menschen, das spürte Savannah sofort, also stellte sie keine unnötigen Fragen, sondern versuchte ihnen lediglich einen Ort der Ruhe und Erholung zu schenken.

«Du siehst ja aus wie eine Prinzessin in deinem hübschen rosa Kleidchen», sagte sie zu der kleinen Marjorie, die nicht älter als vier sein konnte. Dann bat sie Mrs. Hoover um ihren Ausweis und ihre Kreditkarte.

«Einen Moment», sagte diese und versuchte, alles aus der Handtasche zu kramen, während sie weiterhin das Baby festhielt, damit es nicht vom Tresen fiel. Ihr Mann hatte sich erschöpft in einen der Sessel gesetzt und wischte sich mit einem Taschentuch die Stirn ab.

Savannah tippte die üblichen Angaben in den Laptop und sah anschließend wieder auf. «Vielen Dank, Mrs. Hoover. Ihr Zimmer ist gleich hier in der unteren Etage, es ist die Nummer 3.» Sie deutete zum Gang hinter den Sesseln. «Wie gewünscht, habe ich ein Gitterbettchen hineingestellt. Wenn Sie möchten, bieten wir ab siebzehn Uhr ein Abendessen an, es gibt aber auch einige sehr gute Restaurants im Ortszentrum. Waren Sie schon einmal in Lake Paradise?»

Mrs. Hoover schüttelte den Kopf und versuchte den kleinen Luther zu beruhigen, der jetzt zu quengeln begann. Schließlich nahm sie ihn vom Tresen und setzte ihn seinem Vater auf den Schoß, dann kam sie wieder zurück zu Savannah. «Nein, das ist unser erstes Mal. Mein Mann war der Meinung, wir sollten einen Roadtrip durch den Mittleren Westen machen. Mit zwei Kleinkindern!» Die Frau sah nicht sehr angetan aus.

Savannah ging nicht darauf ein, es war nicht ihre Aufgabe zu urteilen. «Ich hoffe, Sie haben einen schönen Aufenthalt. In Lake Paradise gibt es viel zu sehen und zu erleben für die Kinder. Zum Baden im See ist es noch zu kalt, aber an der Südseite liegt ein großer Spielplatz, und die Bimmelbahn wird den beiden bestimmt ebenfalls gefallen.»

«Ja, danke. Können wir jetzt aufs Zimmer? Luther muss seinen Mittagsschlaf machen.»

«Aber natürlich. Folgen Sie mir.»

Savannah nahm den Schlüssel vom Haken, schnappte sich so viel Gepäck, wie sie tragen konnte, und ging voran.

 

Zehn Minuten später waren die Hoovers in ihrem Zimmer und ruhten sich aus, und Savannah stand wieder am Empfang. Sie goss sich eine selbst gemachte Limonade ein und sah aus dem großen Fenster, durch das man direkt auf den See blicken konnte. Sie liebte diesen Ort und hätte sich für ihr kleines Hotel keinen schöneren wünschen können.

Das Paradise Inn war das einzige Gästehaus der Stadt, und als Savannah vor sechseinhalb Jahren erfahren hatte, dass es zum Verkauf stand, weil die früheren Besitzer, die Mastersons, nach Florida ziehen und dort ihren Ruhestand genießen wollten, hatte sie sofort ein Angebot gemacht. Das Erbe ihrer Großeltern väterlicherseits hatte ihr wahrlich geholfen, den Rest konnte sie sich von der Bank leihen. Es hatte ein halbes Jahr gedauert und sie einiges an Schweiß gekostet, die alte Pension in ein modernes, aber dennoch gemütliches Hotel umzuwandeln, doch es hatte sich gelohnt. Mehr als das. Das Paradise Inn war zu einer Oase der Geborgenheit geworden, und in den vergangenen sechs Jahren hatten ihr schon viele Gäste gesagt, wie schön sie es hier fanden und dass sie auf jeden Fall zurückkommen würden.

Savannahs Handy klingelte. Es war Helena, ihre beste Freundin seit Grundschultagen. Helena war nach der Highschool aufs College in St. Louis gegangen, hatte dort ihre große Liebe Parker kennengelernt und war mit ihm in seine Heimatstadt Kansas City gezogen. Die beiden hatten zwei bezaubernde Kinder, ein Mädchen namens Leslie und einen Jungen namens Matthew (gute Namen, wie Savannah fand). Die vier lebten ein glückliches Familienleben. Leider sah Savannah ihre Freundin nur noch selten, denn Helena kam lediglich ein paarmal im Jahr nach Lake Paradise, um ihre Familie zu besuchen. Und Savannah schaffte es wegen des Hotels leider auch nicht sehr oft nach Kansas City, das immerhin vier Autostunden entfernt lag. Seit der Eröffnung war sie gerade zweimal dort gewesen, obwohl sie sich immer vornahm, öfter hinzufahren. Aber so war das Leben. Ihr Mann Gene hielt nichts davon, wenn sie allein wegfuhr, besonders über Nacht, und das Paradise Inn konnte nun mal auch nicht lange ohne sie auskommen. Es hatte seine Zeit gebraucht, einen engagierten und vertrauenswürdigen Mitarbeiter zu finden, dem sie ihr Hotel ruhigen Gewissens anvertrauen konnte. Doch dann hatte der Himmel ihr Miles geschickt. Miles war ein sechsunddreißigjähriger verheirateter Stadtbewohner, mit dem auch der eifersüchtige Gene einverstanden gewesen war. Er war der Sohn von Moesha, der Floristin im Ort, und hatte eine Ausbildung als Hotelfachmann in Omaha gemacht. Da er Frau und Kinder hatte, richtete Savannah sich bezüglich der Arbeitszeiten nach ihm. Meistens übernahm Miles die Nachtschicht, die von neun Uhr abends bis sechs Uhr morgens ging, damit er sich nachmittags um die drei Töchter kümmern konnte, wenn seine Frau Sonya in der Kindernotaufnahme in Hamilton arbeitete. Savannah hatte ihn schon oft gefragt, ob ihm die paar Stunden Schlaf, die er fand, wenn seine Kinder in der Schule beziehungsweise im Kindergarten waren, wirklich reichten, doch jedes Mal beteuerte er, dass ihm der wenige Schlaf nichts ausmache, solange er nur für seine Familie da sein konnte. Wenn er so etwas sagte, wurde es Savannah immer warm ums Herz, gleichzeitig war sie aber auch traurig, weil ihre Zeit voranzuschreiten schien, ohne dass sie Aussicht auf eine eigene Familie hatte. Immerhin war sie schon zweiunddreißig, die Uhr tickte. Sie wünschte nur, Gene würde das verstehen.

Savannah ging ans Handy. «Helena, wie schön, von dir zu hören.» Als sie vor die Tür trat, wehte ihr eine Frühlingsbrise entgegen, und die Sonne schien ihr ins Gesicht. Für einen Moment schloss sie die Augen.

«Hey, Savannah, wie geht es dir? Ich habe gerade eine Viertelstunde und dachte, ich ruf mal durch.»

Sie öffnete die Augen wieder und lächelte. «Das ist ja lieb. Mir geht es bestens, und wie geht es dir?»

«Ich bin im Stress, wie immer. Parker ist auf Geschäftsreise in Wichita, Leslie ist bei den Pfadfinderinnen und Mattie beim Fußballtraining.»

«Oh, und wo bist du?»

«Ich stehe am Spielfeldrand und juble meinem Jungen zu. Eine der anderen Mütter wollte mir gerade wieder ausführlich von irgendwelchen Rezepten erzählen, die sie...

Erscheint lt. Verlag 14.3.2023
Reihe/Serie Lake Paradise
Lake Paradise-Reihe
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Amerika • Auszeit • Bestseller 2023 • Bestsellerautorin • Café • Ehe • Familie • feelgood • Frau • Frauenbuch • Frauenroman • Gäste • Geschenk • Gilmore Girls • Gitarrenspieler • Heimat • Hotel • Idylle • Kalifornische Träume • Kleinstadt • Liebe • Liebesgeschichte • Liebesroman • Liebesromane deutsch • Liebesromane für Frauen • Musik • Musiker • Nebraska • Neustart • Pension • Roman für Frauen • See • Sehnsucht • Serie • Serien • Spiegel Bestseller-Autorin • spiegel bestsellerliste • Spiegel Bestsellerliste aktuell • USA • Valerie Lane • wohlfühlen • Wohlfühlroman
ISBN-10 3-644-01139-7 / 3644011397
ISBN-13 978-3-644-01139-7 / 9783644011397
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 8,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von T.C. Boyle

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
20,99
Roman

von Fatma Aydemir

eBook Download (2022)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
12,99
Roman. Jubiläumsausgabe

von Umberto Eco

eBook Download (2022)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
12,99