Eine Liebe in Pjöngjang

Roman
Buch | Hardcover
155 Seiten
2022 | Originalausgabe
Rowohlt (Verlag)
978-3-498-00293-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Eine Liebe in Pjöngjang - Andreas Stichmann
20,00 inkl. MwSt


Starke Empfindungen sind Claudia Aebischer eigentlich fremd. An der Spitze einer Delegation junger Kulturschaffender reist die Fünfzigjährige ein letztes Mal nach Pjöngjang: zur feierlichen Eröffnung der dortigen Deutschen Bibliothek.

Doch schon kurz hinter der chinesischen Grenze sieht sie sich mit einer Erscheinung konfrontiert, die eine alte Sehnsucht in ihr weckt. Eine Begegnung, die alles neu und anders macht - gibt es das?

Das Phänomen hat, wie Claudia erfährt, einen Namen. Sunmi ist Germanistin, Dolmetscherin und Agentin der DVRK.

Andreas Stichmann, 1983 in Bonn geboren, studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Für den Erzählungsband «Jackie in Silber» (2008) sowie die Romane «Das große Leuchten» (2012) und «Die Entführung des Optimisten Sydney Seapunk» (2017) erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Preise, unter anderem den Hamburger Förderpreis für Literatur, den Clemens-Brentano-Preis, den Kranichsteiner Literaturförderpreis und den Förderpreis zum Bremer Literaturpreis. Andreas Stichmann lebt in Berlin, von wo aus er Südostasien und zuletzt Nordkorea bereiste. «Eine Liebe in Pjöngjang» (2022) ist sein dritter Roman.

Nordkorea, mon amour - eine Erzählung über niemand anderen als uns. Eine Liebesgeschichte zwischen zwei Frauen, zwei Lebensaltern, zwei Systemen. Andreas Stichmann ist in der Gegenwartsliteratur ein Solitär: ein herausragender Stilist, in dessen Werk sich Pop und Poesie, Sprachmut und Humor wie nirgendwo sonst verbinden. Von seiner Reise nach Nordkorea 2017 brachte Andreas Stichmann keine literarische Reportage und kein erzählendes Sachbuch heim, sondern die Idee zu einem Roman. «Eine Liebe in Pjöngjang» ist mehr als das, es ist ein Abenteuer. Die unwahrscheinliche Geschichte einer Liebe zwischen zwei ungleichen Frauen, zwei Lebensaltern, zwei Kulturen. Ein Buch, das sich das Fremde anverwandelt wie jemand, der sich verliebt: schlagartig, voller Hingabe, geblendet vom Leuchten der eigenen Projektionen.
«Ich habe teilweise vier Hüte getragen, um sie nacheinander zu ziehen ... ganz ganz großartig.» Saša Stanišić

Erscheinungsdatum
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 264 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Blaue Blume • Das Literarische Quartett • Deutscher Buchpreis • Deutscher Buchpreis 2022 • Deutschsprachige Literatur • Frauenliebe • Gegenwartsliteratur • Hochromantik • Interkulturelle Beziehungen • Lesbische Liebe • Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022 • Nominierung Deutscher Buchpreis 2022 • Nordkorea • Pjöngjang • Pop und Poesie • Reise • Roman
ISBN-10 3-498-00293-7 / 3498002937
ISBN-13 978-3-498-00293-0 / 9783498002930
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
24,00

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
26,00

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
26,00