Aufruhr der Meerestiere

Roman
Buch | Hardcover
297 Seiten
2022 | 1. Auflage
Luchterhand (Verlag)
978-3-630-87562-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Aufruhr der Meerestiere - Marie Gamillscheg
22,00 inkl. MwSt
Von Töchtern und Vätern: die Geschichte einer unmöglichen Beziehung.
Luise ist klug, Luise ist unabhängig, Luise ist eine Insel. Als Meeresbiologin hat Luise sich einen exzellenten Ruf erarbeitet, ihr Spezialgebiet: die Meerwalnuss, eine geisterhaft illuminierte Qualle im Dunkel der Ozeane.

Als Luise für ein Projekt mit einem renommierten Tierpark nach Graz reisen soll, zögert sie nicht lang. Doch Graz, das ist auch ihre Heimatstadt, das ist die Wohnung ihres abwesenden und plötzlich erkrankten Vaters.

Und das ist die Geschichte einer jahrelangen Sprachlosigkeit zwischen ihnen.

Marie Gamillscheg, geboren 1992 in Graz, lebt als freie Autorin in Berlin. Veröffentlichungen in zahlreichen literarischen Zeitschriften und Magazinen. Ihr Roman "Alles was glänzt" landete auf der ORF-Bestenliste, wurde für den aspekte-Literaturpreis nominiert und mit dem Österreichischen Buchpreis für das beste Debüt 2018 ausgezeichnet.

Soghaft und strömend erzählt Marie Gamillscheg von der allmählichen Befreiung aus den Zwängen der eigenen Kindheit, des eigenen Körpers und aus den Gesetzen, die man für die eigenen hält, obwohl andere sie für einen gemacht haben. Es ist zugleich der Versuch, die Unmöglichkeit einer besonderen Beziehung zu erfassen: der Beziehung zwischen Töchtern und Vätern.
»Eine der aufregendsten jungen Stimmen der deutschsprachigen Literatur.« (SPIEGEL ONLINE)

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 497 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 2022 • Alles was glänzt • Buch • Bücher • Debütpreis des Österreichischen Buchpreis • Graz • Longlist Deutscher Buchpreis 2022 • Meeresbiologie • Meerwalnuss • Neuerscheinung • Österreich • Österreichische Gegenwartsliteratur • Quallen • Roman • Romane • SWR Bestenliste 2022
ISBN-10 3-630-87562-9 / 3630875629
ISBN-13 978-3-630-87562-0 / 9783630875620
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
24,00

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
26,00

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
26,00