Kinderklinik Weißensee

Spiegel-Bestseller
Die Kinderärztin 3: Tage des Lichts

*****

(Autor)

Buch | Softcover
496 Seiten
2022 | 3
Ullstein Taschenbuch Verlag
978-3-548-06561-8 (ISBN)
11,99 inkl. MwSt
Licht und Schatten in der Weimarer Republik

Berlin 1929: Marlene genießt ihren Erfolg als Ärztin an der Kinderklinik Weißensee, privat aber leidet sie unter ihrer Kinderlosigkeit. Nach einem Unfall wird ihr klar, dass sie kürzertreten muss, wenn sie weiterhin auf Nachwuchs hoffen will. Doch dann wird das Antibiotikum Penicillin entdeckt, und Marlene brennt darauf, das Wundermittel zu erforschen. Es könnte Tausenden Kindern das Leben retten. Marlene ist hin- und hergerissen zwischen beruflicher Erfüllung und privatem Glück. Ihre Schwester Emma, inzwischen Oberschwester der Kinderklinik, hat Sorgen ganz anderer Art: Ihr Sohn Theodor verbringt immer mehr Zeit mit Freunden, die sich politisch radikalisieren. Theodor droht ihr zu entgleiten, doch Emma ist fest entschlossen, um ihren Sohn und gegen die neuen politischen Kräfte zu kämpfen.

Antonia Blum lebte längere Zeit in Berlin, ohne den Weißen See dort je gesehen zu haben. Erst Jahre später, nachdem sie die Hauptstadt längst verlassen hatte, entdeckte sie durch einen Zufall die Ruine der einstigen Kinderklinik in Weißensee und kommt seitdem von dem Ort und seiner bewegten Geschichte nicht mehr los. Heute fährt Antonia nicht nur zum Spazierengehen immer wieder an den Weißen See, der dem Berliner Stadtteil seinen Namen gab. Sie ist überzeugt, dass dort ein Tor in die Vergangenheit existiert.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Die Kinderärztin ; 3
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 121 x 187 mm
Gewicht 496 g
Themenwelt Literatur Historische Romane
Schlagworte 30er Jahre • Ärztin • Berlin Roman • Dreißiger Jahre • Familiansaga • Historienroman • Historischer Roman • Inflation • Kinderärztin • Kinderheilkunde • Kinderkrankenschwester • Kinderkrankheiten • Krankenhaus • Krankenschwester • Neonatologie • Pädiatrie • Penicillin • Saga • Säugling • Schwester • Weißensee • Weltwirtschaftskrise
ISBN-10 3-548-06561-9 / 3548065619
ISBN-13 978-3-548-06561-8 / 9783548065618
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich