IM-WALD-SEIN. Das Erlebnistagebuch der guten Gedanken und Gefühle

Druckwerk
200 Seiten
2018
Optimum
426-060976001-9 (EAN)
13,90 inkl. MwSt

Gute Impulse: im Wald sein und darüber schreiben
Ein Tag im Wald tut Körper, Geist und Seele gut. Wäre es nicht schön, die vielen positiven Sinneseindrücke, Erlebnisse und Emotionen festzuhalten, die uns der Wald in Hülle und Fülle bietet? Den Wert des Moments zu erkennen und dankbar auszukosten, sich auf das Gute zu besinnen und es offen zu umarmen, sind Fähigkeiten, die wir zu einem als gelungen empfundenen Leben brauchen. Sie werden durch das IM-WALD-SEIN-Erlebnistagebuch der guten Gedanken und Gefühle genauso angesprochen wie Kreativität, Entdeckergeist und persönliches Wachstum.

Was haben Sie erlebt und wahrgenommen? Wie ist Ihr Stimmungsbarometer? Was sagt Ihre Gedankenlandkarte? Was kommt Ihnen spontan in den Sinn? Viel Platz für Rückblicke, Ausblicke, Reflexionen, Skizzen, Notizen - eine Erinnerung und ein kleines Geschenk an sich selbst. So kann man auch als ungeübter oder eher fauler Schreiber und Zeichner seine positiven Gedanken fließen lassen, konservieren und in guten Erinnerungen schwelgen.

Das Ganze in handlichem Format und mit Illustrationen, die den besonderen Charakter dieses Kleinods unterstreichen. Mit Stifthalter und Gummiband zum Verschließen. Ein tolles Präsent - an sich selbst oder routinierte Waldgenießer und solche, die es werden wollen.

Das Tagebuch ist Teil eines innovativen Angebots unter im-wald-sein.de, das uns den Wald als Ort für eine bessere Gesundheit entdecken und erleben lässt.

Positives kommt im Alltag schnell zu kurz
Oft erinnern wir uns mehr an die negativen Ereignisse und damit verbundene Gefühle. Wir wissen auch: Die Art, wie wir denken und fühlen, hat einen wichtigen Einfluss auf unsere Gesundheit. Schreiben beflügelt die Sinne und lässt die Gedanken fließen. Es kann trösten, ermutigen oder erheitern. Asklepios von Thessalien, griechischer Gott der Heilkunst, soll bereits 300 v. Chr. gesagt haben: "Zuerst das Wort, dann die Pflanze, zuletzt das Messer." Im Aufschreiben von Gedanken und Gefühlen liegt besondere Kraft.

"Schreiben ist eine Art Therapie"
Dass Schreiben hilft, ist keine neue Erkenntnis. Jeder, der sich schon mal in schwierigen Lebensphasen seinem Tagebuch anvertraut hat, weiß das. Viele Intellektuelle, Dichter und Bestsellerautoren nutz(t)en das Schreiben, um Belastendes aufzuarbeiten oder sich sogar selbst zu kurieren. "Schreiben ist eine Art Therapie", sagte der berühmte britische Journalist, Romancier und Drehbuchautor Graham Greene und stellte die Frage wie all jene, die nicht schreiben oder anderweitig kreativ sind, dem Trübsinn und der panischen Angst entfliehen können, die dem menschlichen Dasein innewohnen.

Ähnlich mag es wohl der amerikanische Psychologe James Pennebaker gesehen haben, als er Mitte der 1980er Jahre die Methode des expressiven Schreibens entwickelte. Ein anerkannter Weg zur Bewältigung von emotionalen Belastungen und Traumata, zur Stärkung der Resilienz und auch zur Stärkung des Körpers, der mittlerweile gut belegt ist. Man kann sagen, dass das Schreiben die Aktivität des Immunsystems fördert, wohltuend bei Erkrankungen wirkt und depressive Symptome lindern kann. Die Vielzahl der Belege ist beeindruckend.

Dr. Melanie H. Adamek ist promovierte Juristin und international gefragte Wald-Gesundheitsexpertin. Die Autorin des Sachbuchs IM-WALD-SEIN. Die natürliche Antwort auf Psychostress und Zivilisationskrankheiten hat eine spannende Karriere:Autorin ist sie, seit sie denken kann. Sie wuchs in einer Verlegerfamile auf, war Geschäftsführerin in einem führenden Verlagskonzern und gründete bereits vor vielen Jahren den Verlag OPTIMUM Medien & Service GmbH, der Bücher und Zeitschriften mit Themenschwerpunkt Gesundheit und gutes Leben verlegt. Regelmäßig begeistert sie mit ihren Magazinbeiträgen über 500.000 Empfänger für komplexe Gesundheitsthemen und einen gesünderen Lebensstil.Mit ihrem bereits als Standardwerk bezeichneten Kompendium IM-WALD-SEIN motiviert sie uns, mehr Vitamin G(rün) in unseren Alltag zu bringen. Den Akteuren im Gesundheitswesen will sie zeigen, dass das Im-Wald-Sein die natürliche Antwort auf Psychostress und Zivilisationskrankheiten ist.Einzigartig: Dr. Melanie H. Adamek hat eine von der International Society of Nature and Forest Medicine zertifizierte Ausbildung in Forest Medicine in Japan absolviert.Auf Grundlage ihrer Erfahrungen ist dieses Erlebnistagebuch der guten Gedanken und Gefühle entstanden, das die Heilkraft des Im-Wald-Seins mit der heilsamen Wirkung des Schreibens kombiniert. 2020 wurde sie zur stellvertretenden Vorsitzende des Fachausschusses für Waldgesundheitsforschung des WFCMS (Weltverband der Chinesischen Medizingesellschaften) ernannt. Mehr zur Autorin und ihrer Toolbox für ein natürlich gesundes Leben hier: https://www.melanie-adamek.de Gabriel Weber ist Designer mit Büro in München und Professor für Produkt- und Interior-Design an der Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design der Hochschule Rosenheim. Das Im-Wald-Sein verbindet er mit Entspannung, Abenteuer und kreativen Geistesblitzen. Zeichnen ist für ihn die beste Methode, um seine Ideen und Vorstellungen festzuhalten und für andere sichtbar werden zu lassen. Sein Zeichenstil ist geprägt von der klaren architektonischen Linie, mit der er kleine Situationen und ganze Welten entstehen lassen kann. Die Illustrationen sind skizzenhaft spontan und lebendig und machen Lust, es selbst einmal mit dem Skizzieren zu versuchen.

"Habe den Im-Wald-Sein Audioguide und das Tagebuch. Benutze beides regelmäßig. Anjas und Melanies Stimmen bringen einen runter und machen das Im-Wald-Sein zusätzlich entspannend. Das Tagebuch fülle ich am liebsten im Wald aus. Ich freue mich, dass ich so ein gutes Gesundheitsprogramm gefunden habe, das mein Lauftraining super ergänzt." Barbara Plötz, München

Erscheint lt. Verlag 29.3.2019
Reihe/Serie IM-WALD-SEIN
Illustrationen Gabriel Weber
Zusatzinfo m. Illustr.
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 105 x 156 mm
Gewicht 166 g
Themenwelt Literatur
Sonstiges
Schlagworte Achtsamkeit • Achtsamkeitstagebuch • Bäume • biophilia • Chronik • Erlebnistagebuch • Expressives Schreiben • geistige Entfaltung • Gesundheit • Gesundheitstrend • Glücklichsein • Heilkraft Schreiben • Heilkraft Wald • Immunsystem • Im-Wald-Sein • Kreativ sein • Melanie Adamek • Mindmap • Notizen machen • Persönlichkeitsentwicklung • Positiv denken • Praxisbuch • Seelisches Gleichgewicht • Selbstregulierung • Selbstvertrauen stärken • Shinrin Yoku • Sinneserlebnis Wald • Skizzen machen • Terpene • Trendthema • Wald • Waldbaden • Waldmedizin • Wohlbefinden
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich