Warum ein Leben ohne Goethe sinnlos ist

(Autor)

Buch | Hardcover
288 Seiten
2016
DVA (Verlag)
978-3-421-04680-2 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt
"Ergründe, ergrabe, ergreife das Glück" - Goethe für fast alle Lebenslagen.
Seit Loriot wissen wir, dass ein Leben ohne Mops sinnlos ist. Aber ohne Goethe?

Das kommt ganz auf unser Bild von Goethe an, so der Tenor dieser so charmanten wie leichtfüßigen Besichtigung von Goethes Leben.

Stefan Bollmann zeigt uns Deutschlands größten Dichter, wie wir ihn noch nicht kannten: mehr Zeitgenosse als Klassiker, nicht Meister, sondern Befreier.

Sein Buch ist eine spielerische und äußerst lebenspraktische Initiation in die Gedankenwelt Goethes und viele seiner Werke – und eine Ermutigung dazu, dem Pfad der eigenen Kreativität zu folgen.

Stefan Bollmann, geboren 1958, promovierte nach einem Studium der Literatur, Geschichte und Philosophie über Thomas Mann. 1998 tauschte er den Beruf des Hochschullehrers gegen den des Lektors in Publikumsverlagen. Stefan Bollmann hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. Mit seinen Bestsellern „Frauen, die lesen, sind gefährlich“ (2005) sowie „Frauen, die lesen, sind gefährlich und klug“ (2010), beide erschienen im Elisabeth Sandmann Verlag, ist er dem Wandel der Lesekultur nachgegangen und hat den Boom des Themas mit angestoßen, das er in "Frauen und Bücher. Eine Leidenschaft mit Folgen" (DVA 2013) noch umfänglicher betrachtet hat. Seine Bücher wurden in 16 Sprachen übersetzt und verkauften sich annähernd eine halbe Million Mal.

»Ein exzellent geschriebenes Buch ... flott und klug geschrieben und bietet einen unverkrampften Einstieg in Goethes Welt.« Rheinische Post, Christof Wingertszahn

Ein exzellent geschriebenes Buch ... flott und klug geschrieben und bietet einen unverkrampften Einstieg in Goethes Welt. Rheinische Post, Christof Wingertszahn (21.06.2016)

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 125 x 200 mm
Gewicht 414 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schlagworte 18. Jahrhundert • 19. Jahrhundert • Alain de Botton • Bestseller • Bestsellerliste • Biografie • Biografischer Essay • Biographien • Buch • Bücher • Deutsche Literatur • Goethe, Johann W. von • Goethe Zeit • Klassik • Klassiker • Lebenskunst • Literatur; Essays • Literatur / literarisch; Essay • Literatur / literarisch; Essays • spiegel bestseller • Spiegelbestseller • SPIEGEL-Bestseller • Sturm und Drang • Zitate von Goethe
ISBN-10 3-421-04680-8 / 3421046808
ISBN-13 978-3-421-04680-2 / 9783421046802
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
25,00

von Prinz Harry

Buch | Hardcover (2023)
Penguin (Verlag)
26,00