Wer die Butter hat, wird frech

Anekdoten über Kurt Tucholsky
Buch | Hardcover
128 Seiten
2015
Eulenspiegel - Das Neue Berlin (Verlag)
978-3-359-02447-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wer die Butter hat, wird frech - Jana König, Kurt Tucholsky
9,99 inkl. MwSt
Kurt Tucholsky, der Tausendsassa, der Kabarettist, Publizist, Kritiker und Literat liefert mit seinem Werk und seinem an Konflikten privater und politischer Art reichlich gefüllten Leben den Stoff, aus dem die Anekdoten sind. Kostprobe: »Als ein Fachmann sich damit brüstete, er kenne sich genau aus, denn er mache eine bestimmte Sache schon seit zwanzig Jahren so und nicht anders, bemerkte Tucholsky trocken: ›Man kann eine Sache auch zwanzig Jahre lang falsch machen.‹«
Kurt Tucholsky stand in der vordersten, gefährdeten Reihe der Kritiker der Weimarer Republik, sein bevorzugtes Mittel: die Satire. »Sein Witz war aus Schmerz, seine Respektlosigkeit aus Verzweiflung geboten.«

Der Satiriker, so wusste er, »ist ein gekränkter Idealist: er will die Welt gut haben, sie ist schlecht, und nun rennt er gegen das Schlechte an.«

Wer dieser Mann war, der unerbittlich seiner zeit den Spiegel vorhielt, der ruhelos durch Europa reiste, der die Frauen liebte und jede Nähe floh und der verstummte, als das Deutschland, das er liebte, im braunen Sumpf unterging - im Schlaglicht der Anekdote leuchten die Facetten auf.

Kurt Tucholsky (1890-1935) studierte Jura und veröffentlichte mit 22 Jahren seinen ersten Roman, »Rheinsberg «, arbeitete als Kritiker, wurde einer der bedeutendsten Publizisten der Weimarer Republik, war Mitherausgeber der »Weltbühne«.

Jana König, 1985 in Cottbus geboren, studierte Literatur und Geschichte an der Universität Halle / Wittenberg und lebt als Lektorin und Autorin in Berlin. Zuletzt erschien im Eulenspiegel Verlag »Sein oder nicht sein. Anekdoten über Shakespeare« (2014).

Erscheint lt. Verlag 20.5.2015
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 195 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Anthologien
Schlagworte Anekdoten • Tucholsky • Tucholsky, Kurt
ISBN-10 3-359-02447-8 / 3359024478
ISBN-13 978-3-359-02447-7 / 9783359024477
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
... aus Gesellschaft, Philosphie und Wissenschaft

von Isabella Nelte

Buch | Softcover (2023)
Piper (Verlag)
10,00
Erich Kästner und seine Stadt

von Erich Kästner; Sylvia List

Buch | Hardcover (2023)
Atrium Verlag AG
11,00