Westend bis Köpenick

(Autor)

Buch | Softcover
144 Seiten
2013 | 2. Auflage
Bebra Verlag
978-3-89809-109-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Westend bis Köpenick - Kurt Tucholsky
12,00 inkl. MwSt
Der Berliner Kurt Tucholsky (1890 - 1935) kannte seine Stadt wie seine Westentasche. Besonders in den 1920er-Jahren erkundete er schreibend die Eigenheiten Berlins, seiner Einwohner und ihres Mundwerks.
"Der Berliner hat keine Zeit. ... Er hat immer etwas vor, er telefoniert und verabredet sich, kommt abgehetzt zu einer Verabredung und etwas zu spät - und er hat sehr viel zu tun."
Der Berliner Kurt Tucholsky (1890 - 1935) kannte seine Stadt wie seine Westentasche. Besonders in den 1920er-Jahren erkundete er schreibend die Eigenheiten Berlins, seiner Einwohner und ihres Mundwerks.
Mal mit Augenzwinkern, mal mit satirischer Wut beschreibt er die Vorzüge und Macken der Metropole, das Zentrum der Mächtigen und Möchtegerne von Westend bis Köpenick - ein verblüffend aktuelles Berlinbild.

Kurt Tucholsky, 1890 in Berlin geboren, studierte Jura und veröffentlichte mit 21 Jahren seinen ersten Artikel im »Vorwärts«. In den 1920er Jahren gehörte er zu den gefragtesten Berliner Autoren verschiedener Zeitungen wie der linksliberalen »Weltbühne«, deren Leitung er 1927 übernahm, sowie des Berliner Kabaretts. Tucholsky hielt sich seit Ende der 1920er Jahre vorwiegend im Ausland auf und kehrte nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten nicht wieder zurück nach Deutschland. 1935 starb er in Göteborg, seinem schwedischen Exil.

»Wunderbar, wie uns Tucholsky seine Geburtsstadt Berlin nahe bringt.«
literatur-weimar.de

Erscheint lt. Verlag 10.9.2013
Reihe/Serie Berliner Orte
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 170 g
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schlagworte Belletristik • Berlin • Berlin; Romane/Erzählungen • Bertolt Brecht • Köpenick • Kulturgeschichte • Plötzensee • Treptow • Weimarer Republik • Weißensee • Westend
ISBN-10 3-89809-109-0 / 3898091090
ISBN-13 978-3-89809-109-1 / 9783898091091
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Maria Leitner

Buch | Hardcover (2024)
Reclam, Philipp (Verlag)
25,00