Ungeduld des Herzens

Roman

(Autor)

Buch | Softcover
416 Seiten
2012 | 1. Auflage
Fischer Taschenbuch (Verlag)
978-3-596-90448-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ungeduld des Herzens - Stefan Zweig
9,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Aus falschem Mitleid, "das eigentlich nur Ungeduld des Herzens ist", verlobt sich ein junger Leutnant mit einem siebzehnjährigen gelähmten Mädchen. Unfähig, für seine Kurzschlusshandlung geradezustehen, streitet er seinen Kameraden gegenüber die Verlobung ab. Sein Schuldbewusstsein erwacht und er ist bereit, Verantwortung zu tragen. Doch dann erfährt seine Verlobte, dass er sie verleugnet hat ...

Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.

Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und lebte ab 1919 in Salzburg, bevor er 1938 nach England, später in die USA und schließlich 1941 nach Brasilien emigrierte. Mit seinen Erzählungen und historischen Darstellungen erreichte er weltweit in Millionenpublikum. Zuletzt vollendete er seine Autobiographie ›Die Welt von Gestern‹ und die ›Schachnovelle‹. Am 23. Februar 1942 schied er zusammen mit seiner Frau »aus freiem Willen und mit klaren Sinnen« aus dem Leben.

Erscheint lt. Verlag 23.8.2012
Reihe/Serie Gesammelte Werke in Einzelbänden
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 318 g
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 20. Jahrhundert • Abschiedsfest • Aktenstück • Anpassung • Anrüchigkeit • Armeeschematismus • Arme Ritter • Augenblick • Augusttag • Auktion • Ausflug • Bagage • Bahnhofshalle • Balinkay • Bande • Baumkrone • Beendigung • Berauschende • Betäubende • Brief • Brusttasche • Diener • Dienstreglement • dunst • Eintretende • Entschluss • Erledigung • Erschütterung • Estrade • Exerzierfeld • Exerzierplatz • Fanfare • Feiertag • Feldbett • Florianusgasse • Foliobogen • Fröhlichkeit • Frühe • Funkenstrich • Gasthof • Gastzimmer • Genesungsmöglichkeit • Geschwätz • Gesuch • Gewitter • Großmaier • Haftelmacher • Haustor • Hinschmeißen • Hofburg • Judentum • Kaffeehaus • kante • Kanzleipapier • KAPPE • Karosse • Kaserne • Kasernenzimmer • Kleinigkeit • Knabenjahr • körperliche • Krankenhaus • Krankheit • Krise • Krücke • Kuvert • Leutnant • Militär • Militäranstalt • Militärverwaltung • Mitleid • Mondlicht • Mord • Nebentreppe • Nüchternheit • Oberstleutnant • Petroleumlampe • Plauderstunde • Poloklub • Pünktlichkeit • Qual • Rathausplatz • Remonteninspektion • Requisit • Restaurant • Säbel • Sauerei • Schale • Scharfes • Schatzwert • Schlaf • Schloßtor • Schluck • Schuld • Schwüle • seelische • Selbstauflösung • Selbstmord • Selbstmörder • Spätnachmittag • Speisetisch • Stich • Stirn • Studentenbude • Symptom • Tagsatzung • Tarock • Telegraphenstange • Tölpelei • Trunkenheit • Unbefangenheit • Ungeduld • Unglück • Unruhe • Unterhose • Untersinken • Unwahrheit • Unwetter • Unzählige • Verbrechen • Vergiftung • Verwöhnung • Viertelstunde • Vorgarten • Vorraum • Wachheit • Wartezimmer • Weinstube • zaum • Zigarre • Zimmer • Zimmertür • Zügel • Zügelriß • zwanzigstes • Zweispänner • Zwicker • Zwirn
ISBN-10 3-596-90448-X / 359690448X
ISBN-13 978-3-596-90448-8 / 9783596904488
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Iris Wolff

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
24,00
Roman

von Maria Leitner

Buch | Hardcover (2024)
Reclam, Philipp (Verlag)
25,00