The Story of Art Without Men (eBook)

Große Künstlerinnen und ihre Werke | Unbebilderte E-Book-Ausgabe

(Autor)

eBook Download: EPUB
2022
512 Seiten
Piper ebooks (Verlag)
978-3-492-60213-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

The Story of Art Without Men - Katy Hessel
Systemvoraussetzungen
29,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Ein Buch das zeigt, wie sehr Frauen die Kunst prägen
Wie viele Künstlerinnen kennen Sie? Wer schreibt letztendlich Kunstgeschichte? Haben Frauen vor dem 20. Jahrhundert überhaupt als Künstlerinnen gearbeitet?
Bis in unsere Gegenwart hinein wirkt die Kunst, die über Jahrhunderte hinweg von Männern für Männer gemacht wurde – dieses Buch beweist, wie einseitig dieses Bild ist. Katy Hessel nimmt uns mit auf eine Reise durch die Epochen und zeigt, welch tiefgreifenden Einfluss Künstlerinnen über die Zeit hinweg hatten, welche Pionier­arbeit sie häufig leisteten und wie sie verschiedene Stile, Techniken und Strömungen prägten. Entdecken Sie mit ihr viele Kunstformen, die oft übersehen oder abgetan werden, und zahlreiche aufregende Werke, die an der »Geschichte der Kunst« eben­falls erheblichen Anteil hatten. So gibt die Autorin unbekannten, ver­gessenen oder bislang unsichtbaren Künstlerinnen aus aller Welt die Bühne, die sie verdienen. In diesem Buch entdecken Sie die schillernde Sofonisba Anguissola der Renaissance, die bedeutendste italienische Malerin des Barock Artemisia Gentileschi, das radikale Werk von Harriet Powers in den USA des 19. Jahrhunderts und viele weitere außergewöhnliche Frauen, die bis auf wenige Ausnahmen wie Frida Kahlo oder Paula Modersohn-Becker bislang wenig beachtet wurden. Von der Küste Cornwalls bis Manhattan, von Nigeria bis Japan – dies ist die eine zeitgemäße Geschichte der Kunst. Eine Geschichte, bei der Frauen im Mittelpunkt stehen.

Katy Hessel, Jahrgang 1994, studierte Kunstgeschichte am University College in London. Sie arbeitet als Kuratorin u. a. für die Tate Modern und erlangte große Bekanntheit durch ihren Instagram-Kanal @thegreatwomenartists, auf dem sie Künstlerinnen aus der ganzen Welt porträtiert. In ihrem gleichnamigen Podcast spricht Hessel wöchentlich mit bekannten Persönlichkeiten aus der Kunstszene. Sie schreibt außerdem für die Sunday Times, den Evening Standard und die BBC. Vielbeachtete Vorträge zum Thema hielt sie u. a. an der Cambridge University und der National Gallery in London.

Erscheint lt. Verlag 27.10.2022
Übersetzer Dr. Maria Zettner, Marlene Fleißig
Zusatzinfo Mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte Agnes Denes • Agnes Martin • Alice Neel • Alma Thomas • Aloise Corbaz • Ana Mendieta • Angelica Kauffman • Anni Albers • Artemisia Gentileschi • Atsuko Tanaka • Augusta Savage • Barbara Hepworth • Barbara Kruger • Barock • Berthe Morisot • Betye Saar • Black Power • Camille Claudel • Carla Accardi • Carolee Schneemann • Carol Rama • Carrie Mae Weems • Catherine Opie • cecily brown • Charlotte Salomon • Cindy Sherman • Clara Peeters • Claude Cahun • Clementine Hunter • Dadaismus • Diane Arbus • Digitales Zeitalter • Dora Maar • Dorothea Lange • Edmonia Lewis • Eileen Agar • Elisabetta Sirani • Elizabeth Catlett • Emma Amos • Emma Kunz • Eva Hesse • Evelyn De Morgan • Evelyne Axell • Expressionismus • Faith Ringgold • Francesca Woodman • Frauen • Frauen Kunst • Frida Kahlo • Gabriele Munter • Gertrude Abercrombie • Geschichte der Kunst • Gillian Wearing • Gluck • Grace Hartigan • Guerrilla Girls • Hannah Höch • Hannah Ryggen • Hannah Wilke • Harriet Powers • Heidi Bucher • Helen Frankenthaler • Hilma af Klint • Howardena Pindell • Huguette Caland • Impressionismus • Isa Genzken • Jacqueline Marval • Janet Sobel • Jeanne Mamman • Jenny Holzer • Jenny Saville • Joan Mitchell • Joan Semmel • Judith Scott • Judy Chicago • Julia Margaret Cameron • Julie Mehretu • Kanon • Kanon Kunstgeschichte • Kara Walker • Katharine Grosse • Käthe Kollwitz • Kiki Smith • Konstruktivismus • Kunstgeschichte • Künstlerinnen • Lavinia Fontana • Lee Krasner • Lee Miller • Leonora Carrington • Levina Teerlinc • Lorna Simpson • Louise Bourgeois • Louise Nevelson • Lubaina Himid • Lynda Benglis • Lyubov Popova • madge gill • Malerinnen • Margaret MacDonald Mackintosh • Maria Sibylla Merian • Marie Denise Villers • Marie Laurencin • Marie Spartali Stillman • Marisol Escobar • Marlene Dumas • Marlow Moss • Martha Rosler • Maruja Mallo • Mary Cassatt • mary delany • Maya Deren • Meret Oppenheim • Moderne • Mona Hatoum • Nachkriegszeit • nampeyo • Nan Goldin • Neoklassizismus • Niederländische Kunst • Paula Modersohn Becker • Paula Rego • Pipilotti Rist • Plautilla Nelli • Pop Art • Queer • Rachel Maclean • Rachel Ruysch • Rachel Whiteread • Realismus • Renaissance • Renate Bertlmann • Rokoko • Romaine Brooks • Rosa Bonheur • Rosalba Carriera • Ruth Asawa • Sarah Lucas • Sheila Hicks • Shirin Neshat • Sofonisba Anguissola • Sonia Boyce • Surrealismus • Suzanne Valadon • Sylvia Sleigh • Tarsila do Amaral • Tina Modotti • Tracey Emin • Unbekannte Künstlerinnen • Valie Export • Varejão • weibliche Kunstgeschichte • Yayoi Kusama • Yoko Ono
ISBN-10 3-492-60213-4 / 3492602134
ISBN-13 978-3-492-60213-6 / 9783492602136
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 4,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Anthropologie der Bilder | Eine faszinierende Reise durch die …

von Philippe Descola

eBook Download (2023)
Suhrkamp (Verlag)
59,99
An Intimate Biography

von Gail Levin

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
31,99