Der kleine Siebenschläfer: Eine Pudelmütze voller Wintergeschichten

Vorlesebuch

(Autor)

Buch | Hardcover
128 Seiten
2020 | 7. Auflage
Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
978-3-522-18553-0 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
Winterzeit im Siebenschläferwald

Winterzeit beim kleinen Siebenschläfer! Winterliche Vorlesegeschichten vom kleinen Siebenschläfer für Kinder ab 4 Jahren.

Wann kommt er endlich, der Winter? Der kleine Siebenschläfer kann es kaum erwarten, schließlich hat er den Winter sonst immer verschlafen! Aber dieses Jahr hat er den größten Spaß, den man sich vorstellen kann: Warten auf den ersten Schnee, eine Schneeballschlacht, das große Baumstammrennen, ein Iglu bauen und über den gefrorenen See schlittern. All das und noch viel mehr macht den Winter für den kleinen Siebenschläfer unvergesslich!

Mehr vom kleinen Siebenschläfer unter:
www.der-kleine-siebenschlaefer.de

Geboren wurde Sabine Bohlmann in München, der schönsten Stadt der Welt. Als Kind wollte sie immer Prinzessin werden. Stattdessen wurde sie (nachdem sie keinen Prinzen finden konnte und der Realität ins Auge blicken musste) Schauspielerin, Synchronsprecherin und Autorin und durfte so zumindest ab und zu mal eine Prinzessin spielen, sprechen oder über eine schreiben. Geschichten fliegen ihr zu wie Schmetterlinge. Überall und zu allen Tages- und Nachtzeiten (dann eher wie Nachtfalter). Sabine Bohlmann kann sich nirgendwo verstecken, die Geschichten finden sie überall. Und sie ist sehr glücklich, endlich alles aus ihrem Kopf rausschreiben zu dürfen. Auf ein blitzeblankes, weißes – äh – Computerdokument. Und das Erste, was sie tut, wenn ein neues Buch in der Post liegt: Sie steckt ihre Nase ganz tief hinein und genießt diesen wunderbaren Buchduft.

Kerstin Schoene studierte Kommunikationsdesign an der Bergischen Universität Wuppertal. Schwerpunkt ihres Studiums war Illustration bei Professor Wolf Erlbruch. Seit ihrem erfolgreichen Abschluss arbeitet sie freiberuflich als Illustratorin und Grafikdesignerin. Sie zeichnet für verschiedene Verlage, schreibt und illustriert eigene Kinderbücher. Sie lebt, unter Beobachtung eines Fellknäuels, in Haan.

"Zum kuscheligen, gemütlichen Vorlesen in der Winterzeit, wenn es draußen kalt wird. Die wunderbaren Geschichten wärmen von innen!" Darina Saust Eliport 20201020

"Zum kuscheligen, gemütlichen Vorlesen in der Winterzeit, wenn es draußen kalt wird. Die wunderbaren Geschichten wärmen von innen!"

"Lustig, liebenswert und stimmungsvoll - eine wunderbar winterliche Geschichtensammlung für alle, die gern im Schnee toben, sich dann aber auch ebenso behaglich aufs Sofa kuscheln und zu träumen anfangen... eine unbedingte Lese- und Vorleseempfehlung!"

"Ein zauberhaftes Kinderbuch, das ich nur empfehlen kann."

"Die herrlich lustigen, teils spannenden Geschichten und die warmherzigen farbigen Illustrationen sorgen dafür, dass der Leser und die Zuhörer Lust auf den Winter bekommen. [...] Absolute Kaufempfehlung."

"Wunderschöne Geschichten mit Erlebnissen des kleinen Siebenschläfers und der kleinen Haselmaus mit absolut zauberhaften Illustrationen"

"Ein tolles Buch für die Vorweihnachtszeit - nicht nur für die Kleinen, auch als Eltern wird man von den Geschichten verzaubert."

"Ein tolles Buch und man bekommt gleich Lust auf den Winter. Dieses Buch werden meine Enkel sicherlich öfter noch in die Hand nehmen."

"Eine unvergessliche Zeit für den kleinen Siebenschläfer und eine ebensolche Lektüre für (kleine) Leser."

"Wach auf, wach auf, der Winter steht vor der Tür!", rief die Haselmaus und schüttelte den kleinen Siebenschläfer.
Denn so hatten sie es verabredet. Die Haselmaus sollte den kleinen Siebenschläfer wecken, sobald der Winter vor der Tür stand. Der kleine Siebenschläfer war auch sofort hellwach. So gespannt war er auf den Winter. Schnell rannte er zur Tür, doch kein Winter stand davor.
"Wo ist er denn? Der Winter? Und wie erkenne ich ihn?", fragte er die Haselmaus.
"Manchmal lässt er auf sich warten. Und wann genau er kommt, das sagt er dir vorher nie. Aber es kann nicht mehr lange dauern. Komm, wir vertreiben uns die Zeit und spielen was im Wald", schlug die Haselmaus vor. Dann zog sie etwas Weiches hervor.
"Was ist denn das?", fragte der kleine Siebenschläfer und befühlte das Ding, das die Haselmaus ihm hinhielt.
"Das ist eine Mütze. Meine Oma hat sie extra für dich gestrickt. Damit du keine kalten Ohren bekommst."
Der kleine Siebenschläfer setzte die Mütze auf. "Und? Wie sehe ich aus?", fragte er und lächelte die Haselmaus an.
"Wie ein Siebenschläfer mit Mütze!", antwortete diese.
"Na, dann ist´s ja gut!", sagte der kleine Siebenschläfer zufrieden und die beiden Freunde rannten hinaus. Der Wind blies ihnen eisig ins Gesicht.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Der kleine Siebenschläfer
Illustrationen Kerstin Schoene
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 173 x 245 mm
Gewicht 567 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Kinderbücher bis 11 Jahre
Kinder- / Jugendbuch Spielen / Lernen
Schlagworte Der kleine Siebenschläfer • Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer • Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nic • Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte • Kinderbuch ab 4 • vorlesegeschichten ab 4 • Vorlesegeschichten Weihnachten • Weihnachten • Wintergeschichten für Kinder
ISBN-10 3-522-18553-6 / 3522185536
ISBN-13 978-3-522-18553-0 / 9783522185530
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht)

von Louie Stowell

Buch | Hardcover (2023)
Hanser, Carl (Verlag)
16,00
Band 1: Wer ist schon normal?

von Sabine Bohlmann

Buch | Hardcover (2024)
Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
14,00