Wie kleine Tiere schlafen gehen und andere Geschichten

Ohrwürmchen
Audio-CD
2015 | 20. Auflage
Oetinger Media GmbH (Verlag)
978-3-8373-0861-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wie kleine Tiere schlafen gehen und andere Geschichten - Susanne Lütje, Paul Maar, Anne-Kristin zur Brügge, Hans-Christian Schmidt
5,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
lt;p>Wie sagt der Löwe Gute Nacht? Worüber freut sich das Mäusekind am meisten, bevor es glücklich einschläft? Die Tierkinder und ihre Eltern kuscheln am Abend vor dem Einschlafen genauso gern wie kleine Menschenkinder. Fünf Gutenacht-Geschichten, umrahmt von Reimen und vielen Einschlaf-Melodien, lassen den Tag ruhig ausklingen. So werden selbst die muntersten Kuschelkinder endlich müde.

Mit den Geschichten:

  • Wie kleine Tiere schlafen gehen
  • In meinem kleinen Kinderbett
  • Gute Nacht, kleiner Stern
  • Wenn Kuscheltiere schlafen gehn
  • Friedlich schlafen kleine Drachen

Susanne Lütje, 1970 geboren, studierte in Hamburg und arbeitete bereits für die NDR Talkshow, als Übersetzerin und Korrekturleserin und schreibt Kinderbücher, Drehbücher und Theaterstücke.

Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis.

Anne-Kristin zur Brügge, aus einem kleinen Dorf in Norddeutschland, arbeitet als Lektorin in einem Kinderbuchverlag und lebt ihre Vorliebe für Flachwitze und Wortspiele in ihren eigenen Texten aus.

Hans-Christian Schmidt, 1973 geboren, ist Gymnasiallehrer für Deutsch und Geschichte, Vater von zwei Söhnen und Autor von Geschichten für Kinder.

Cathlen Gawlich ist als Schauspielerin bekannt durch Film-, TV- und Theaterrollen. Als Sprecherin ist sie in vielen Hörbüchern, Hörspielen und Radiosendungen und im Synchron eine feste Größe.

Annett Louisan gehört zu den prägenden Persönlichkeiten der deutschen Popmusik. Sie hat mehrere Alben veröffentlicht und wurde u.a. mit dem Deutschen Musikpreis ECHO ausgezeichnet.

Peter Kaempfe ist ein erfolgreichen Sprecher und in mehr als 800 Fernsehdokumentationen sowie in über 300 Hörbüchern zu hören. Er war mehrfach für den Deutschen Hörbuchpreis und den BEO nominiert.

Ursula Illert arbeitet seit 1986 als Schauspielerin und Sprecherin bei Funk und Fernsehen. Einen besonderen Stellenwert in ihrer künstlerischen Arbeit nehmen Rezitation und öffentliche Lesungen ein.

Stefan Kaminski ist als freier Schauspieler, Sprecher und Autor tätig. Er ist unter anderem bekannt für sein beliebtes Live-Hörspiel-Format Kaminski ON AIR.

Frank Gustavus arbeitet als freischaffender Sprachregisseur, Autor, Hörbuch- und Hörspielbearbeiter und Produzent und ist TV-Off-Sprecher für Magazine und Reportagen.

Marina Rachner, geboren 1971, studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg mit dem Schwerpunkt Kinderbuchillustration. Seither arbeitet sie freiberuflich als Illustratorin.

lt;ol>

  • Melodie: Schlaf, mein kleines Mäuschen
  • Himpelchen und Pimpelchen (Reim, gelesen von Stefan Kaminski)
  • Melodie: Guten Abend, gut' Nacht
  • Wie kleine Tiere schlafen gehen (von Anne-Kristin zur Brügge, gelesen von Cathlen Gawlich
  • Melodie: Der Mond ist aufgegangen
  • In meinem kleinen Kinderbett (von Paul Maar, gelesen von Annett Louisan)
  • Melodie: Wer hat die schönsten Schäfchen?
  • Gute Nacht, kleiner Stern (von Susanne Lütje, gelesen von Peter Kaempfe)
  • Melodie: Die Blümelein, sie schlafen
  • Wenn Kuscheltiere schlafen gehn (von Hans-Christian Schmid, gelesen von Oliver Rohrbeck und Hanna) 
  • Melodie: Kindlein mein, schlaf nur ein
  • Träum, Kindlein träum (von Christian Morgenstern, gelesen von Konstantin Graudus) 
  • Melodie: Weißt du wie viel Sternlein stehen?
  •  In unserm alten Apfelbaum (Reim, gelesen von Ursula Illert)
  • Melodie: Der Sandmann ist da!
  • Leise, leise, leise (Reim, gelesen von Sascha Icks)
  • Melodie: Schlafe, mein Prinzchen 
  • Friedlich schlafen kleine Drachen (von Paul Maar, gelesen von Anne Moll)
  • Melodie: Schlaf, Kindlein, schlaf!
  • Erscheint lt. Verlag 20.1.2015
    Reihe/Serie Ohrwürmchen
    Mitarbeit Produzent: Kay Poppe
    Regisseur: Frank Gustavus
    Cover Design: Marina Rachner
    Sprache deutsch
    Maße 142 x 125 mm
    Gewicht 87 g
    Einbandart Jewelcase
    Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher
    Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Tiere / Pflanzen / Natur
    Kinder- / Jugendbuch Spielen / Lernen
    Schlagworte 75 Jahre Oetinger Hygge • Abendgeschichte • Abendritual • Affe • babygeschenk • Babyhörbuch • Bett • Einschlafen • Einschlafhilfe • Einschlafhörbuch • Einschlafritual • Eltern • Entspannend • Eule • Gutenachtgeschichte • Gutenachtgeschichten • Gute Nacht Geschichten • Gute-Nacht-Geschichten • Gute Nacht Hörbuch • Hörbuch • Hörbuch; Lesung für Kinder/Jugendliche • Igel • Katze • Kinder • Kinderalltag • Kinderbuch ab 2 • Kuscheln • Ohrwürmchen • Schlafengehen • Tiere
    ISBN-10 3-8373-0861-8 / 3837308618
    ISBN-13 978-3-8373-0861-7 / 9783837308617
    Zustand Neuware
    Haben Sie eine Frage zum Produkt?
    Mehr entdecken
    aus dem Bereich