Orte des Glaubens - Fulbert Steffensky

Orte des Glaubens

Die sieben Werke der Barmherzigkeit
Buch | Hardcover
112 Seiten
2017
Radius (Verlag)
978-3-87173-177-8 (ISBN)
15,00 inkl. MwSt
Im Judentum, im Christentum wie auch im Islam ist Barmherzigkeit ein Grundzug Gottes. Nach dem Bild, Gottes, so steht es im Alten Testament, ist der Mensch geschaffen. Das heißt nicht, dass der Mensch aussieht wie Gott, sondern dass er handeln soll, wie Gott handelt. Er liebt, also liebt! Er ist barmherzig, also seid barmherzig! Er
vergibt. also vergebt!
Dieser Glaube hat in der katholischen Tradition seinen Ausdruck gefunden in den sieben leiblichen und sieben geistlichen Werken der Barmherzigkeit. Es sind beispielhafte Handlungen, in denen sich die Liebe zum Nächsten abspielt.

Christoph Klimke, geboren 1959, lebt als Schriftsteller und Dramaturg in Berlin. Publikationen über Pier Paolo Pasolini und Federico García Lorca. Prosa. Lyrik, Theaterstücke. Zahlreiche Libretti für das Choreographische Theater von Johann Kresnik. Zahlreiche Auszeichnungen, darunter Ernst-Barlach-Preis für Literatur.

Dr. Thomas Müller, verantwortlicher Aktuar bei einer Versicherungsgesellschaft, Lehrauftrag an der Uni Basel zu "Finanztheorie für Aktuare" im Jahr 2010/2011.

Erscheint lt. Verlag 3.3.2017
Sprache deutsch
Gewicht 220 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Religion / Theologie Christentum Gebete / Lieder / Meditationen
Religion / Theologie Christentum Moraltheologie / Sozialethik
Schlagworte Armut • Armut / Arme • Barmherzigkeit • Christliches Leben und christliche Praxis • Flucht / Flüchtling • Flucht / Flüchtling • Flüchtlinge • Flüchtlinge • Gefangene • Gefangenschaft • Glaube
ISBN-10 3-87173-177-3 / 3871731773
ISBN-13 978-3-87173-177-8 / 9783871731778
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich