Traumatisierte Kinder in Schule und Unterricht - Carl Hehmsoth

Traumatisierte Kinder in Schule und Unterricht

Wenn Kinder nicht wollen können

(Autor)

Buch | Softcover
287 Seiten
2024 | 2. Auflage
UTB (Verlag)
978-3-8252-6336-2 (ISBN)
21,90 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juli 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Dumm, renitent und faul - oder traumatisiert? Wie erkennt man traumatisierte Kinder? Wie kann Schüler*innen geholfen werden, die nicht mehr wollen können? Das Buch beschreibt und analysiert die komplexe Dynamik im sozialen System Schule, die schwer belastete Schüler daran hindert, zu lernen, aufzupassen und sich in die Klassengemeinschaft einzufügen. Dafür werden internationale Erkenntnisse aus der Traumapädagogik und aus dem Trauma-Informed-Approach genutzt, wie auch psychotraumatologisches Grundwissen auf die Regelschulpraxis übertragen. Einflüsse von Familie, Armut, Migration, Peers, Medien und Freizeitverhalten werden untersucht wie auch die Unterstützer Regelschule, Sozial- und Sonderpädagogik und Psychotherapie. Studierende, Referendare und Lehrkräfte sowie Schulleitungen erhalten mit diesem Buch strukturierte Einblicke in den Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen.

Dr. Carl Hehmsoth hat an der Universität Oldenburg promoviert. Er hat Lehraufträge und leitet Fortbildungen durch das Oldenburger Fortbildungszentrum (OFZ).

Erscheint lt. Verlag 15.7.2024
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 150 x 215 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Beeinträchtigungen traumatisierter Kinder • Freizeit • Hilfe bei Traumatisierung • Inklusion • Komorbide Störungen • Lehrbuch • Migration • Pädagogische Diagnostik • Psychohygiene • psychologische Unterstützung • Psychotherapie • Psychotraumatologie • Regelschule • Resilienz • Risikofaktoren Traumatologie • Schulsozialarbeit • Sonderpädagogik • Sonderpädagogischer Förderbedarf • Studium Lehramt • Symptome Psychotraumatologie • Trauma • Trauma-Informed-Approach • Traumapädagogik • traumasensible Einschätzung • Traumatisierte Kinder • traumatisierte Schüler • Unterricht
ISBN-10 3-8252-6336-3 / 3825263363
ISBN-13 978-3-8252-6336-2 / 9783825263362
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vormals Oerter & Montada

von Wolfgang Schneider; Ulman Lindenberger

Buch | Hardcover (2018)
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
64,00
Grundlagen, Diagnostik und Therapie vom Säuglingsalter bis zum alten …

von Karl Heinz Brisch

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
45,00