In die andere Richtung jetzt - Navid Kermani

In die andere Richtung jetzt

Eine Reise durch Ostafrika

(Autor)

Buch | Hardcover
208 Seiten
2024
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-81969-8 (ISBN)
23,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. September 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Navid Kermanis Reise in das Herz der Finsternis - Reportagen aus dem globalen Süden

Bis heute gilt Afrika als der "vergessene Kontinent", dabei ist es spätestens seit dem 19. Jahrhundert vor allem der umkämpfte Kontinent. Europäische Kolonialmächte haben hier tiefe Wunden hinterlassen. Der arabische Norden trägt seine Religion und Kultur in den Süden, oft mit Gewalt. China und der Westen konkurrieren um Bodenschätze und Einfluß. Vergessen ist Afrika vor allem da, wo es nichts zu holen gibt, etwa auf Madagaskar. Hier haben die Vereinten Nationen die erste Hungersnot deklariert, die vom Klimawandel verursacht wurde. Hier beginnt die Reise, die Navid Kermani für DIE ZEIT unternommen hat. Sie führt ihn weiter über die Komoren, Tansania, Kenia und Äthiopien bis in den Sudan. Wo andere Schriftsteller Ursprünglichkeit suchten, entdeckt Kermani Bevölkerungen und Kulturen in Bewegung, oft auf der Flucht vor Krieg und Dürre. Vor allem aber haben sie schon immer kreativ neue kulturelle Einflüsse aufgegriffen und zu etwas Eigenem gemacht. Das zeigt sich nirgends so deutlich wie in der Musik. Sie bildet den heimlichen roten Faden des glänzend geschriebenen Buches, das einem unwiderstehlichen literarischen Rhythmus folgt.

Navid Kermani ist habilitierter Orientalist und lebt als freier Schriftsteller in Köln. Für sein Werk wurde er u.a. mit dem Kleist-Preis, dem Breitbach-Preis, den Hölderlin-Preis und dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels ausgezeichnet. 2024 erhält er den Thomas-Mann-Preis. Bei C.H.Beck erscheinen seine Sachbücher und hochgelobten Reportagen, zuletzt "Entlang den Gräben. Eine Reise durch das östliche Europa bis nach Isfahan" (5. Aflg. 2020, C.H.Beck Paperback ?2023) und "Einbruch der Wirklichkeit. Auf dem Flüchtlingstreck durch Europa" (?2016).

Erscheint lt. Verlag 19.9.2024
Sprache deutsch
Maße 139 x 217 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Reisen Reiseberichte Afrika
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Afrika • Äthiopien • Bevölkerung • Bodenschätze • Hungersnot • Identität • Kenia • Klimawandel • Komoren • Krieg • Kultur • Madagaskar • Musik • Nuba-Berge • Ostafrika • Reise • Reisebericht • Religion • Sudan • Tansania
ISBN-10 3-406-81969-9 / 3406819699
ISBN-13 978-3-406-81969-8 / 9783406819698
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95