Über Herrschaft

Praktiken, Verständnisse und Rechtfertigungen von Herrschaft - Ein soziologischer und historischer Streifzug
Buch | Hardcover
XXV, 515 Seiten
2023
Mohr Siebeck (Verlag)
978-3-16-162507-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Über Herrschaft - Gunnar Folke Schuppert
124,00 inkl. MwSt
Der erste Teil des Werkes bietet eine herrschaftssoziologische Grundlegung politischer Herrschaft und behandelt in diesem Zusammenhang die notwendige institutionelle Infrastruktur jedweder Herrschaft. Sodann würdigt Gunnar Folke Schuppert Herrschaft als Bündel vielfältiger sozialer Beziehungen. Darauf aufbauend beschreibt er fünf ausgewählte Modi der Herrschaftsausübung: Herrschaft qua Charisma und Autorität, Herrschaft durch und als Kommunikation sowie Herrschaft durch Recht und das Verhältnis von Herrschaft und Religion. Schließlich geht es um Herrschaftsverständnisse und die aus ihnen abgeleiteten Herrschaftsansprüche sowie zentrale Fragen der Herrschaftslegitimation.

Geboren 1943; Studium der Rechtswissenschaft in Berlin, München und Göttingen; 1972 Promotion; 1973-76 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am BVerfG; Studienaufenthalt an der London School of Economics (LSE); 1979 Habilitation; Professuren in Hamburg, Augsburg und Berlin (Humboldt-Universität); 2003-11 parallele Forschungsprofessur am Wissenschaftszentrum Berlin; seit 2011 emeritiert.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie BnGG
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 948 g
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Recht / Steuern Öffentliches Recht
Recht / Steuern Rechtsgeschichte
Schlagworte Herrschaftsmythen • institutionelle Infrastruktur von Herrschaft • Politische Kultur • Reziprozität von Herrschaft
ISBN-10 3-16-162507-2 / 3161625072
ISBN-13 978-3-16-162507-7 / 9783161625077
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich