Streit - Susanne Jalka

Streit

über den Zusammenhang von Konflikt und Demokratie

(Autor)

Buch
100 Seiten
2023 | 1. Auflage
Mandelbaum Verlag eG
978-3-99136-020-9 (ISBN)
15,00 inkl. MwSt
Streiten ist einerseits eine persönliche soziale Kompetenz, andererseits ein unverzichtbares Mittel für politische Partizipation. Und dieses Streiten kann man lernen. Denn demokratische Staatsformen brauchen Bürger : innen, die sich am politischen Entscheidungsprozess beteiligen, die kooperationsbereit sind, über Selbstverantwortung und Frustrationstoleranz - also konstruktives Konfliktverhalten - verfügen. Die Autorin zeigt im historischen Blick den Zusammenhang von Konfliktverhalten und der Entwicklungvon Demokratie als Streitkultur. In ihrem Buch erläutert sie an konkreten Beispielen Methoden, wie man ein gewaltfreies Streiten erlernen kann. Sie erklärt, wie man Widersprüche als Spannung nutzbar machen kann, dass Ambivalenz als Erweiterung des Möglichen, und Konflikte nicht als Bedrohung, sondern als Potential für Entwicklung zu verstehen sind. Das Ziel ist, Bewusstsein für Komplexität zu entwickeln - und zwar für die Komplexität von Konfliktstrukturen. Eine wichtige Technik ist der innere Monolog, ihm ist ein Schwerpunkt im Buch gewidmet.

Dr. Dr. Susanne Jalka: Dozentin an der Universität für Angewandte Kunst in Wien sowie psychoanalytisch orientierte Konfliktberaterin. Sie ist aktiv als Friedenslobbyistin und Autorin zahlreicher Bücher. Nach langjährigen Aufenthalten u. a. in den USA, Deutschland und Spanien gründete sie in Wien das Institut für Konfliktkultur.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Schlagworte Frustrationstoleranz • gewaltfreies Streiten • Innerer Monolog • konstruktives Konfliktverhalten • Mittel für politische Partizipation • Selbstverantwortung • Soziale Kompetenz • Streiten
ISBN-10 3-99136-020-9 / 3991360209
ISBN-13 978-3-99136-020-9 / 9783991360209
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95