Die Zukunftsformel

Echter Fortschritt braucht Wiederholung
Buch | Softcover
176 Seiten
2024
Goldmann (Verlag)
978-3-442-14301-6 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
So geht's mit uns weiter in der Zukunft

Was sagen einem Astrophysiker die Sterne über die Welt und das Leben? Kann ein Wirtschaftsprofessor die Entwicklung der Finanzwelt vorhersagen und was bedeutet das für unseren Alltag? Und überhaupt: Gibt es sie, die Formel für die Zukunft? Harald Lesch und Thomas Schwartz verbinden Mathematik, Ökologie und vor allem viel Alltagsklugheit zu einem brillanten Blick in das Hier, Jetzt und Morgen. Sie erklären das wichtigste Prinzip der Natur, die Wiederholung, und weshalb nur sie echten Fortschritt garantiert. Die beiden Bestsellerautoren verknüpfen scheinbar banale Details mit den großen Zusammenhängen von Natur und Gesellschaft und tauchen so ein in die Grundprinzipien unseres Lebens. Ein Buch, das uns überraschende Fakten und Erklärungen liefert und Vertrauen, das nichts so bleiben muss, wie es ist - und manches so bleiben darf, wie es ist.

Harald Lesch, Prof. Dr., geb. 1960, ist ein deutscher Astrophysiker, Naturphilosoph und Fernsehmoderator. Er studierte Physik und Philosophie in Gießen und Bonn und war später am Max-Planck-Institut für Radioastronomie (MPIfR) tätig, 1992 wirkte er als Gastprofessor an der University of Toronto, 1994 erfolgte seine Habilitation. Harald Lesch ist als TV-Moderator und Bestsellerautor bekannt.Thomas Schwartz, Prof. Dr., geb. 1964, studierte Theologie und Philosophie in Münster, Augsburg und Rom. 1990 wurde er zum Priester geweiht und 2001 im Fach Moraltheologie an der Universität Freiburg promoviert. Schwartz lehrt heute Wirtschafts- und Unternehmensethik an der Universität Augsburg und ist Hauptgeschäftsführer von Renovabis, dem Osteuropa-Hilfswerk der deutschen Katholiken. Er ist bekannt aus mehreren TV-Sendungen, gefragter Redner und Buchautor.

Thomas Schwartz, geb. 1964, studierte Theologie und Philosophie in Münster, Augsburg und Rom. Schwartz lehrt Angewandte Ethik und Unternehmensethik an der Hochschule und der Universität Augsburg und ist Pfarrer in Mering.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 126 x 188 mm
Gewicht 200 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften
Naturwissenschaften
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte 2024 • Astrophysik • Buch • Bücher • Bundesverdienstkreuz • Die Menschheit schafft sich ab • Disruption / Know-how / Technik / Erfindung • Fortschritt • Fortschrittsglaube • Fridays For Future • Globalisierung • Innovation • Klimawandel • Kosmologie für Fußgänger • Lebenskunst • Lernen • lesch sieht schwartz • Nachhaltigkeit • Neuerscheinung • Ökologie • Ökonomie • Physik • Taschenbuch • Tempo • unberechenbar • Verantwortung • Was hat das Universum mit mir zu tun • Wenn nicht jetzt, wann dann? • Wiederholung • Wissenschaftlicher Fortschritt • Zukunft
ISBN-10 3-442-14301-2 / 3442143012
ISBN-13 978-3-442-14301-6 / 9783442143016
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Wunder der Welt wissenschaftlich erklärt

von Ernst Peter Fischer

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,00
50 Zentrale Aspekte zum Leben und Vermächtnis

von Brian Clegg

Buch | Hardcover (2017)
Librero b.v. (Verlag)
9,95