Das Manifest der Toleranz (eBook)

Über Ketzer und ob man sie verfolgen soll; De haereticis an sint persequendi. Mit Beiträgen von Stefan Zweig, Hans R. Guggisberg und Uwe Plath. Herausgegeben und mit einer Einführung von Wolfgang F. Stammler
eBook Download: PDF
2023
440 Seiten
Schwabe Verlag (Basel)
978-3-7965-4826-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Manifest der Toleranz - Sebastian Castellio
Systemvoraussetzungen
42,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Sebastian Castellios De haereticis an sint persequendi aus dem Jahr 1554 hat die Geschichte der Toleranz und des Kampfes um Gedanken- und Glaubensfreiheit maßgeblich beeinflusst: Eindringlich werden darin die Mächtigen jener Zeit ermahnt, Andersdenkende nicht zu verfolgen und zu töten. Das bis heute aktuelle Werk liegt mit der vorliegenden Ausgabe erstmals vollständig auf Deutsch übersetzt vor. Ebenfalls in deutscher Übersetzung enthält das Buch die vermutlich von Castellio unmittelbar zuvor verfasste Historia de morte Serveti sowie seine dem Basler Rat vorgelegte Verteidigungsschrift. Umrahmt werden Castellios Schriften durch den Abdruck von Stefan Zweigs Einleitung zu seiner historischen Monographie «Castellio gegen Calvin» (Wien 1936) und von den zwei Kapiteln zu De haereticis, die Hans Rudolf Guggisberg in der Biographie «Sebastian Castellio, 1515–1563» (Göttingen 1997) publizierte.

Der Basler Humanist und Gelehrte Sebastian Castellio (1515–1563) war zunächst Mitarbeiter Calvins in Genf und wurde später einer seiner erbittertsten Gegner. Castellio gilt als Wegbereiter der Toleranz.

Erscheint lt. Verlag 28.2.2023
Verlagsort Basel
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Schlagworte Freiheit des Denkens • Glaubensfreiheit • Humanismus • Reformation • Vernunft
ISBN-10 3-7965-4826-1 / 3796548261
ISBN-13 978-3-7965-4826-0 / 9783796548260
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Bewältigungspraktiken und Handlungsoptionen im Dreißigjährigen Krieg

von Astrid Ackermann; Markus Meumann; Julia A. Schmidt-Funke …

eBook Download (2024)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
89,95
Geschlechterökonomien und Vermögen um 1800

von Charlotte Zweynert

eBook Download (2023)
Campus Verlag
32,99