Neuropsychologie dissoziativer Störungen (eBook)

Eine Einführung
eBook Download: PDF
2023 | 1. Aufl. 2022
VIII, 81 Seiten
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
978-3-662-66686-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Neuropsychologie dissoziativer Störungen - Kristina Hennig-Fast
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Im Bereich der dissoziativen Störungen führt die WHO mit der ICD-11 markante Anpassungen der Klassifikation ein, die unter anderem die jüngeren Forschungsergebnisse der letzten Jahre berücksichtigen. Vor allem im Bereich der Neuropsychologie und Neurowissenschaften zeigt eine Vielzahl von Publikationen, dass kognitive Störungen und deren zugrundliegende neuronalen Veränderungen eine wesentliche Rolle beim Entstehen und beim Aufrechterhalb der Symtpome spielen.
Auf der Basis der neuen Erkenntnisse und der Neuerungen werden Behandler:innen auf der Basis der epidemiologischen, äthiologischen und modelltheoretischen Grundlagen mit der Rolle der neurokognitiven Veränderungen und den sich daraus entwickelnden Modellen vertraut gemacht. Die Klassifikation, Diagnostik und Behandlung der Störungen wird in diesem Rahmen beleuchtet. Anhand von Fallbeispielen und Exkursen werden die dissoziativen Störungen praktisch verständlich.


PD Dr. phil. habil. Dr. rer.nat. Kristina Hennig-Fast (Dipl.-Psych.)

Frau Dr. Dr. Hennig-Fast ist eine habilitierte Psychologische Psychotherapeutin, Neuropsychologin und Wissenschaftlerin am Universitätsklinikum OWL in Bielefeld. Sie betreut Forschungsprojekte, Diplom- und Masterarbeiten, Dissertationen und Post-doc-Projekte. Sie war an der Universtität Bielefeld, am RWTH Aachen, an der LMU München sowie an der Universität Wien als Assistentin und Professorin tätig.

Ihre Schwerpunkte: Klinische Psychologie und Psychotherapie, Klinische Neuropsychologie, Kognitive, Affektive und Soziale Neurowissenschaften; Störungen über die Lebensspanne

Ihre Expertise: Approbierte Psychologische Psychotherapeutin/Verhaltenstherapie, Supervisorin, Zertifizierte Klinische Neuropsychologin (GNP/PTK), Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin/Psychotherapeutin (zusätzliche Anerkennung in Österreich)

2015 bis 2021 Vorstand der Gesellschaft für Neuropsychologie (GNP, Deutschland)

Wissenschaftlicher Beirat der Gesellschaft für Neuropsychologie, GNP Wissenschaftlicher Beirat der Gesellschaft für Neuropsychologie, Österreich, (GNPÖ)

2018 und 2020 Tagungspräsidentin der Jahrestagungen der Gesellschaft für Neuropsychologie

Ihre Tätigkeit in Lehre und Weiterbildung:  Lehre an den Universitäten Bielefeld, München (LMU) und Wien (Hauptuniversität) Dozentin bei folgenden Aus- und Weiterbildungsinstituten: DGVT, BIPP (Bielefeld) und VFKV (München)

Erscheint lt. Verlag 3.1.2023
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo VIII, 81 S. 9 Abb., 6 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Medizin / Pharmazie Studium
Schlagworte Ätiologie • Diagnostik und Therapie dissoziativer Störungen • Epidemiologie • Klassifikation dissoziativer Störungen nach ICD-11 • Neuropsychologie dissoziativer Störungen • Pathophysiologie dissoziativer Störungen • Relevanz der psychotherapeutischen Behandlung
ISBN-10 3-662-66686-3 / 3662666863
ISBN-13 978-3-662-66686-9 / 9783662666869
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Therapie psychotraumatischer Belastungssyndrome

von Arne Hofmann; Maria Lehnung

eBook Download (2023)
Georg Thieme Verlag KG
69,99
Das Manual zur psychologischen Gesundheitsförderung

von Gert Kaluza

eBook Download (2023)
Springer-Verlag
29,99