ADHS - unter der Spitze des Eisbergs (eBook)

Strategien für Partnerschaften und Familie
eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
200 Seiten
Hogrefe AG (Verlag)
978-3-456-96121-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

ADHS - unter der Spitze des Eisbergs -  Ruth Huggenberger
Systemvoraussetzungen
21,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Nicht nur Kinder, auch Erwachsene können von der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) betroffen sein. Leidensdruck, Hilflosigkeit, vehemente Streitigkeiten, soziale Ausgrenzungen, finanzielle Schwierigkeiten, Trennungsgedanken und Scheidungen sowie Auflösungen von Arbeitsverhältnissen können kennzeichnend sein für Partnerschaften und Familien mit betroffenen Mitgliedern; oftmals ist die adulte ADHS noch nicht diagnostiziert. Die auf ADHS spezialisierte Psychotherapeutin Ruth Huggenberger beschreibt im vorliegenden Buch anschaulich anhand zahlreicher Fallbeispiele die Auswirkungen der adulten ADHS auf Familien, Partnerschaften und weitere soziale Systeme.Die Autorin schaut hinter die Kulissen und spricht Themen an wieWieso kann der Aufbau einer Partnerschaft oder die Gründung einer Familie markante Probleme mit sich bringen, wenn eine Person von ADHS betroffen ist?Was hat es mit den häufig anzutreffenden Schuld- und Schamgefühlen auf sich?Weshalb treffen wir bei Betroffenen verschiedene, meist unbewusste Abwehrmechanismen an?Welche Dynamiken sind in einem familiären System mit mehreren Betroffenen häufig vertreten?Welche Erkenntnisse gewinnen wir aus den Erfahrungen der Praxis hinsichtlich der verschiedenartigen Arbeitsweise eines ADHS-Gehirns? Nach 'ADHS in der Familie' ein weiterer Band der erfolgreichen Autorin zum Thema ADHS mit Fokus auf die adulte ADHS.

ADHS – unter der Spitze des Eisbergs 1
Inhalt 9
Danksagung 11
Vorwort 13
Einleitung 15
1 Phänomene in Partnerschaften und familiären Systemen bei nicht erkannter ADHS 19
1.1Nicht erkannte ADHS bei Erwachsenen wirkt sich auf Partnerschaft und Familienleben aus 19
1.1.1Verletzungen in der Kindheit von Betroffenen –Auswirkung im Erwachsenalter 20
1.1.2Frühzeitige Diagnose erleichtert das Leben 26
1.1.3Entwicklung und Last ungerechtfertigter Schuld- und Schamgefühle 40
2 Partnerschaft bei Menschen mit ADHS – Herausforderung und Chance 51
2.1Aufbau einer Partnerschaft – überdimensionale Verletzbarkeit 54
2.2Zwischen Selbstbestimmung und Kompromissbereitschaft in der Partnerschaft 60
2.3Missverständnisse in der Partnerschaft aufgrund kommunikativer Schwierigkeiten 66
3Familiengründung und die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit 71
3.1Familiensysteme – ein starker sozialer Verbund mit unbewussten Mechanismen 71
3.2Familienplanung: Wunsch nach Akzeptanz und Sicherheit 73
3.3Idealistische Vorstellungen bei Familienplanung und Realität des Elternseins 77
3.4Kommunikationsschwierigkeiten in der Familie und weiteren sozialen Systemen 84
4 Abwehrmechanismen bei Menschen mit ADHS und deren Folgen für Partnerschaft und Familie 89
4.1Bewusstes Verdrängen und Vergessen (Prokrastination) 89
4.2Unbewusste Verdrängungsmechanismen 95
4.3Verdrängung als Abwehrmechanismus 96
4.4Verleugnung als Abwehrmechanismus 106
4.4.1Phänomen der Reizüberflutung und deren Folgen 116
4.4.2Einbezug der besonderen Fähigkeiten und Talente bei der Berufswahl 126
4.5Kompensation als Abwehrmechanismus – das Leben wird erträglicher 132
4.6Projektion als Abwehrmechanismus – Ablehnung unerwünschter Eigenschaften und deren Übertragung auf Nahestehende 138
4.7Mangelnde Abgrenzung aufgrund von Loyalitätskonflikten – Gefährdung der eigenen Gesundheit 144
4.8Idealisierung und Vereinnahmung des Nachwuchses durch einen Elternteil – Abhängigkeit und Fremdbestimmung des Jugendlichen 150
4.9Hierarchieumkehr in der Familie – Verharmlosung in der Anfangsphase 158
4.10Parentifizierung – Kindern müssen die Verantwortung für die Eltern übernehmen 164
4.11Verdrängung von Loyalitätskonflikten in der Kindheit und Verschiebung auf die eigene Partnerschaft 169
Schlussbemerkung 177
Ausblick 183
Literatur 189
Die Autorin 193
Sachwortverzeichnis 195

Erscheint lt. Verlag 9.5.2022
Zusatzinfo 4 Abbildungen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Schlagworte ADS • Erwachsene • Hyperaktivität • Komorbidität • Ratgeber
ISBN-10 3-456-96121-9 / 3456961219
ISBN-13 978-3-456-96121-7 / 9783456961217
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 5,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie Frauen ihren Asperger-Mann lieben und verstehen

von Eva Daniels

eBook Download (2022)
Trias (Verlag)
19,99
Erfolgreiches Lernen und Lehren

von Marcus Hasselhorn; Andreas Gold

eBook Download (2022)
Kohlhammer Verlag
43,99