Prophetie in Tenach, Bibel und Qur’an

Konturen - Strukturen - Figuren
Buch | Softcover
301 Seiten
2023 | 1. Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-042456-2 (ISBN)
89,00 inkl. MwSt
Das Thema der "Prophetie" ist für die jüdische und christliche Bibel und den Qur'an jeweils auf unterschiedliche Weise bedeutsam. Der Band vereint unter dem Aspekt einer historisch-rezeptionsgeschichtlichen Perspektive Beiträge, die zum einen die Zeiten und Räume vom Alten Orient bis in die Spätantike abschreiten und sich zum anderen auf prophetische Figuren konzentrieren. Beide Durchgänge legen offen, wie sich das Phänomen Prophetie jeweils historisch und textuell fassen lässt, wie auf vorliegende Traditionen zurückgegriffen und wie diese in der Rezeption transformiert wurden. Den Abschluss bildet ein aktualisierender Blick auf die Praxis der Vermittlung prophetischer Texte.

Prof. Dr. Ulrike Bechmann lehrt Religionswissenschaft an der Universität Graz.Prof. Dr. Gerhard Langer lehrt Judaistik an der Universität Wien.Prof. Dr. Marie-Theres Wacker lehrte Altes Testament an der Universität Münster.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT) ; 237
Co-Autor Agnethe Siquans, Irmtraud Fischer, Julia Bubenheim
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 452 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Bibelausgaben / Bibelkommentare
Schlagworte Altes Testament • Bibel • Historisch-kritische Exegese • Koran • Rezeptionsgeschichte • Tanach
ISBN-10 3-17-042456-4 / 3170424564
ISBN-13 978-3-17-042456-2 / 9783170424562
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
warum ich der Bibel trotzdem vertraue

von Andreas Malessa

Buch | Hardcover (2024)
Gütersloher Verlagshaus
20,00