Hegel

Der Philosoph der Freiheit

(Autor)

Buch | Softcover
824 Seiten
2023 | 1. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-78363-0 (ISBN)
25,00 inkl. MwSt
Jedes Jahr am 14. Juli soll Georg Wilhelm Friedrich Hegel ein Glas Champagner auf den Beginn der Französischen Revolution getrunken haben. Diese Revolution war das sein Leben und Denken prägende Ereignis. Das Grundmotiv der Freiheit durchzieht den gesamten Denk- und Lebensweg des bedeutendsten Philosophen des 19. Jahrhunderts.

Der in Jena lehrende Philosoph Klaus Vieweg zeichnet in dieser Leben und Werk Hegels gleichermaßen würdigenden großen Biographie ein neues Bild des bedeutendsten Vertreters des deutschen Idealismus.

Klaus Vieweg ist Professor für klassische deutsche Philosophie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und einer der international führenden Hegel-Experten.

I. Die 'liebe Vaterstadt' - Kindheit und Jugend in Stuttgart (1770-1788)

II. 'Mein Reich ist nicht von diesem Stift' - Hegels Studienjahre in Tübingen (1788-1793)

III. Hofmeister in einer Berner Patrizierfamilie - Hegel in der Schweiz (1793-1796)

IV. 'Wie alles sich zum Ganzen webt' - Hegels Frankfurt-Homburger Gang vom Fragmentenmosaik zu den Bausteinen des Systems (1797-1800)

V. Hegels Jenaer Entdeckungsreise ins Wissen - Die Entstehung des Grundgedankens des absoluten Idealismus (1801-1807)

VI. Der neue Bamberger Reiter in der Zeitungsstube - Hegel als politischer Journalist (1807-1808)

VII. Nürnberg - Das erste humanistische Gymnasium, die große Logik und die kleine Familie (1808-1816)

VIII. Hegel auf dem Heidelberger Philosophenweg - Die Eule der Minerva am Neckar (1816-1818)

IX. Berlin - Der 'große Mittelpunkt' und Hegels Aufstieg zu Weltgeltung (1818-1831)


Anhang
Verwendete Abkürzungen
Anmerkungen
Bibliographie
Bildnachweis
Personenregister

"Es ist eine Stärke des Buchs, durch die Schilderung von Hegels Leben viele Voraussetzungen von dessen Werk sichtbar gemacht zu haben."
Michael Hesse, WDR3

"In geschickter und anschaulicher Weise verbindet Vieweg Biografisches und Anekdotisches … mit systematischen Überlegungen, die aber stets dem lebensgeschichtlichen Denkweg folgen."
Micha Brumlik, taz

"Ein Buch, das mir die ganze Welt des Denkens eröffnet hat!"
Denis Scheck

"Eine große, oft überraschende Biographie."
Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung

"Viewegs opulente Biographie setzt Maßstäbe und wird womöglich auf Jahre unerreich bleiben."
Otto A. Böhmer, Frankfurter Rundschau

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 124 x 194 mm
Gewicht 700 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte 19. Jahrhundert • Biografie • Biographie • Deutschland • Freiheit • Geschichte • Hegel • Idealismus • Leben • Meisterdenker • Philosophie • Revolution • Werk
ISBN-10 3-406-78363-5 / 3406783635
ISBN-13 978-3-406-78363-0 / 9783406783630
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Leben, Alter und Sterben

von Didier Eribon

Buch | Hardcover (2024)
Suhrkamp (Verlag)
25,00