Die vielköpfige Hydra

Die verborgene Geschichte des revolutionären Atlantiks
Buch | Softcover
444 Seiten
2022 | 2. Auflage
Assoziation A (Verlag)
978-3-86241-489-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die vielköpfige Hydra - Peter Linebaugh, Marcus Rediker
24,00 inkl. MwSt
In ihrem Standardwerk beschreiben die US-amerikanischen Historiker Peter Linebaugh und Marcus Rediker den atemberaubenden Aufstieg des frühen Kapitalismus aus einer völlig neuen Perspektive. Im Gegensatz zur gängigen Historiografie rücken die Autoren die untergründige Geschichte der atlantischen Kolonisation und des britischen Empires in den Mittelpunkt ihrer Darstellung. Sie schreiben die Geschichte der Enteigneten der ehemals in Gemeineigentum genutzten Allmende, der gewaltsam verschleppten afrikanischen Sklaven, der zum Militär oder zur See gepressten städtischen Proletarier, der Piraten sowie der Ureinwohner der Karibik und der beiden Amerikas. Sie alle revoltierten gegen die gnadenlose Gewalt des sich entwickelnden Kapitalismus. In den Augen der jeweiligen Obrigkeit handelte es sich bei dieser multiethnischen, buntscheckigen und unberechenbaren Unterschicht um eine »vielköpfige Hydra«, der für jeden abgeschlagenen Kopf zwei neue wuchsen. Das Buch gilt als Klassiker der neueren Labor History und wurde 2001 mit dem International Labor History Award ausgezeichnet.
Erscheinungsdatum
Übersetzer Sabine Bartel
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel The Many-Headed Hydra
Maße 140 x 220 mm
Gewicht 688 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Neuzeit bis 1918
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Arbeiterklasse • Britisches Empire • Karibik • Kolonisation • Piraten • Sklaven
ISBN-10 3-86241-489-2 / 3862414892
ISBN-13 978-3-86241-489-5 / 9783862414895
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich

von Andrea Wulf

Buch | Hardcover (2022)
C. Bertelsmann (Verlag)
30,00