Übersetzungswissenschaft

Eine Einführung

(Autor)

Buch | Softcover
XIII, 271 Seiten
2022 | 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Narr Francke Attempto (Verlag)
978-3-8233-8431-1 (ISBN)
26,99 inkl. MwSt
Diese Einführung bietet Anfänger:innen und Fortgeschrittenen einen kompakten, verständlichen Überblick zu Themen, Theorien und Theoretiker:innen der Übersetzungswissenschaft von den Anfängen bis in die Gegenwart.

Zur besseren Orientierung und Verdeutlichung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Theorien nutzt der Autor ein Paradigmenkonzept, das sich im Unterricht einsetzen lässt, aber auch Lernenden im Selbststudium als Leitfaden dienen kann. Am Ende jeder mit Beispielen, Merksätzen und Zusammenfassungen didaktisch aufbereiteten Einheit finden sich Fragen und Aufgaben, Hinweise zu weiterführender Literatur, ein detailliertes Begriffsregister sowie Anregungen zum Weiterdenken.

Ein Downloadbereich unter www.narr.de hält überdies weitere Aufgaben samt Lösungen sowie zusätzliche Materialien bereit. Die zweite Auflage wurde überarbeitet und um das nachmetaphysische Paradigma erweitert.

Prof. Dr. Holger Siever lehrt an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind: Translationswissenschaft, Translationstheorie, Translationsdidaktik, Translationsphilosophie, Interkulturelle Kommunikation und Semiotik.

Vorwort

Teil 1: Die Anfänge
Einheit 1: Die vorwissenschaftliche Periode

Teil 2: Neubeginn
Einheit 2: Das linguistische Paradigma

Teil 3: Neuorientierung
Einheit 3: Das handlungstheoretische Paradigma
Einheit 4: Das semiotisch-interpretationstheoretische Paradigma

Teil 4: Tradition und Abkehr
Einheit 5: Das verstehenstheoretische Paradigma

Teil 5: Literatur und Kritik
Einheit 6: Das literaturtheoretische Paradigma
Einheit 7: Das machttheoretische Paradigma

Teil 6: Neuland
Einheit 8: Das systemtheoretische Paradigma
Einheit 9: Das nachmetaphysische Paradima

Schluss
Literaturverzeichnis
Sachregister
Personenregister

Verzeichnis der Rubrik "Zum Weiterdenken"

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie bachelor-wissen
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Maße 160 x 230 mm
Gewicht 478 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Schlagworte Anfänge • Didaktik • Fortgeschrittene • Hermeneutik • Leitfaden • Nachschlagewerk • Paradigma • Paradigmenkonzept • Prüfungsvorbereitung • Selbststudium • Translationswissenschaft • Übersetzen • Übersetzungstheori • Übersetzungstheorie • Übersetzungswissenschaft • Unterricht
ISBN-10 3-8233-8431-7 / 3823384317
ISBN-13 978-3-8233-8431-1 / 9783823384311
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Einführung (nicht nur) für Germanisten, Romanisten und Anglisten

von Ralf Klabunde; Wiltrud Mihatsch

Buch | Softcover (2023)
J.B. Metzler (Verlag)
24,99