#dkinfografik. Das menschliche Gehirn und wie es funktioniert

Buch | Hardcover
224 Seiten
2020
DK Verlag Dorling Kindersley
978-3-8310-4018-6 (ISBN)
19,95 inkl. MwSt
Die Funktionsweisen des Gehirns grafisch erklärt

Wie werden Erinnerungen gespeichert? Gibt es Unterschiede zwischen den Gehirnen von Männern & Frauen? Was ist Bewusstsein? Dieses wissenschaftlich fundierte Buch verschafft Ihnen mithilfe übersichtlicher Infografiken spannende Einblicke in die Gehirnanatomie sowie seine komplexen Prozesse . Anschaulich & leicht verständlich werden die Gehirnfunktionen visuell dargestellt und Sie erfahren zum Beispiel, wie sich das Gehirn während des Alterungsprozesses verändert oder wie wir Zeit wahrnehmen.

Spannende Themen zum Gehirn in 7 großen Kapiteln
- Das physische Gehirn
- Gehirnfunktionen und Sinne
- Kommunikation
- Erinnerung, Lernen und Denken
- Bewusstsein und Glaube
- Das Gehirn der Zukunft
- Erkrankungen

Begeben Sie sich auf eine Reise in Ihr Gehirn und entdecken Sie die vielfältigen Funktionen und Zusammenhänge des faszinierendsten menschlichen Organs!

Tom Jackson ist Autor von unzähligen naturwissenschaftlichen Büchern und Artikeln für Kinder und Erwachsene. Er studierte Zoologie, arbeitete danach als Tierpfleger, rettete Büffel in Simbabwe und forschte in den Regenwäldern Vietnams. Seine Arbeit als Reiseschriftsteller hat ihn u.a. in die Sahara, an den Amazonas und auf die Galapagosinseln geführt. Heute lebt er mit seiner Frau und drei Kindern in Bristol (England) und ist meist schreibend auf dem Dachboden zu finden.

Dr. Liam Drew ist Biologe, Neurowissenschaftler, Journalist und Autor. Er hat u.a. an dem DK-Buch "#dkinfografik. Das menschliche Gehirn und wie es funktioniert" mitgearbeitet.

Emma Yhnell ist eine preisgekrönte Wissenschafts-Kommunikatorin und leitende Dozentin an der Universität Cardiff in Wales. Sie hat Forschungsarbeiten über die Huntington-Krankheit veröffentlicht und schreibt Blogs und Bücher für ein allgemeines Publikum.

Susan Watt ist Wissenschaftsjournalistin und Redakteurin. Sie hat einen Postgraduiertenabschluss in Psychologie und Philosophie und hat viel über Psychologie publiziert, mit besonderem Interesse an Argumentation und ADHS.

Die Buchempfehlung schafft es, schwierige Sachverhalte rund um die Gehirnforschung so aufzubereiten, dass sie auch von interessierten Laien auf Anhieb verstanden werden können.
MDR Wissen, 13.12.2020

Würden Sie auch gern manchmal in Ihren Kopf schauen, um zu sehen, wie die Dinge da drinnen funktionieren oder - an schlechten Tagen - auch nicht funktionieren? [...] Stattdessen solten Sie lieber dieses Buch mit seinen Infografiken zum Gehirn öffnen.
Psychologie bringt dich weiter, November/Dezember 2020

Die Buchempfehlung schafft es, schwierige Sachverhalte rund um die Gehirnforschung so aufzubereiten, dass sie auch von interessierten Laien auf Anhieb verstanden werden können.

Würden Sie auch gern manchmal in Ihren Kopf schauen, um zu sehen, wie die Dinge da drinnen funktionieren oder - an schlechten Tagen - auch nicht funktionieren? [...] Stattdessen solten Sie lieber dieses Buch mit seinen Infografiken zum Gehirn öffnen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie dkinfografik
Übersetzer Stephan Matthiesen
Zusatzinfo Mit farbigen Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 204 x 240 mm
Gewicht 851 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Geisteswissenschaften Psychologie Biopsychologie / Neurowissenschaften
Schlagworte AI • Anatomie • Aufbau des Gehirns • Aufgaben des Gehirns • Bewusstsein • cerebellum • Cloud • Cortex cerebri • Demenz • Denken • Depression • #dkinfografik • Down Syndrom • Emotionen • Energieverbrauch • Epilepsie • Erinnern • Erinnerung • Erkrankung • Essstörungen • Evolution • Funktion des Gehirns • Gedächtnis • Gefühle • Gehirn • Gehirn Anatomie • gehirn aufbau • Gehirn der Zukunft • Gehirn Funktionen • Gehirnzellen • Genetik • Gestik • Hirnforschung • Hirnstamm • Hirnstrukturen • Hypophyse • Hypothalamus • Infografik • Infografik Reihe • Intelligenz • KI • Kommunikation • Kopfschmerzen • Körpersprache • Künstliche Intelligenz • Lernen • Limbisches System • Menschlicher Körper • Menschliches Gehirn • Migräne • Mimik • Moral • MRT • Nervenimpulse • Nervensystem • Neurowissenschaft • nuclei • Organ • Parkinson • Persönlichkeitsentwicklung • Schizophrenie • Schlaganfall • Sinnesempfindungen • sinnestäuschungen • Sprache • Sprachzentrum • Störung • Thalamus • Visuelle Wahrnehmung • Wissen • Wissenschaft
ISBN-10 3-8310-4018-4 / 3831040184
ISBN-13 978-3-8310-4018-6 / 9783831040186
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich