100 Jahre Psychologie an der Universität zu Köln

Eine Festschrift

Hannes Stubbe (Herausgeber)

Buch | Softcover
164 Seiten
2019
Pabst Science Publishers (Verlag)
978-3-95853-541-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

100 Jahre Psychologie an der Universität zu Köln -
15,00 inkl. MwSt
Schon im Hochmittelalter beschäftigte sich Albertus Magnus in Köln mit psychologischen Fragestellungen. Doch erst seit der Neugründung der Universität 1919 wurde die psychologische Forschung in Köln institutionalisiert und systematisch-akademisch in Forschung und Lehre betrieben. Die Beiträge dieser Festschrift zeichnen Ausschnitte aus der reichhaltigen Psychologiegeschichte in Köln. Exemplarisch skizzieren die AutorInnen Entwicklungen des Instituts, der Sozial- und Wirtschaftspsychologie, der Verkehrspsychologie, der Morphologischen Psychologie, der psychologischen Anthropologie, der philosophisch inspirierten Kulturpsychologie - und in einem Text persönliche Erfahrungen. Einerseits werden regionale Besonderheiten der rheinischen Alma Mater deutlich - und anderseits Dynamiken der europäischen Wissenschaftsgeschichte. Die Festschrift bietet reichhaltige Belege dafür, wie wissenschaftshistorische Reflexionen die aktuelle Forschung, Lehre und Praxis immer wieder stimulieren können.

Von der Philosophie zur Psychologie – Gründung des Psychologischen Instituts an der Universität zu Köln und erste Schritte
Inga Rapp

Völkerpsychologie, Transkulturelle Psychologie und Psychologische Anthropologie an der Universität zu Köln
Hannes Stubbe

Über William Haas: Östliches und westliches Denken in einer Kulturpsychologie
Margret Kaiser-El-Safti

Die Begründung der Kölner Wirtschafts- und Sozialpsychologie
Helmut E. Lück

„Entschieden Psychologisch“ – die Morphologie des Wilhelm Salber
Herbert Fitzek

100 Jahre Psychologie an der Universität zu Köln – 50 Jahre und mehr Dabeisein
Gerd Pfeiffer

Zu einer die Verkehrssicherheit fördernden Gestaltung von Autobahnen im Spannungsfeld von gefährlicher Ablenkung und gefährlicher Monotonie
Egon Stephan

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Kulturpsychologie • Morphologie des Wilhelm Salber • Psychologiegeschichte • Psychologische Anthropologie • Sozialpsychologie • Transkulturelle Psychologie • Universität Köln • Verkehrspsychologie • Völkerpsychologie • Wirtschaftspsychologie
ISBN-10 3-95853-541-0 / 3958535410
ISBN-13 978-3-95853-541-1 / 9783958535411
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Johannes Ullrich; Wolfgang Stroebe; Miles Hewstone

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
64,99
neue Beschäftigte erfolgreich integrieren

von Klaus Moser; Roman Souček; Nathalie Galais

Buch | Softcover (2024)
Hogrefe (Verlag)
26,95