Selbstmanagement bei Arbeitsängsten

Manual zum Gruppentraining

(Autor)

Buch | Softcover
81 Seiten
2019
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-036016-7 (ISBN)
29,00 inkl. MwSt
Arbeitsängste sind ein häufiges Phänomen bei Patienten mit chronischen Erkrankungen. Sie zu erkennen und frühzeitig eine arbeitsspezifische Behandlung zu bahnen, ist in der stationären Rehabilitation wie auch im ambulanten Behandlungs- und Trainingssetting wichtig.

Der vorliegende Text ist ein Manual "von Therapeuten für Therapeuten" zum Umgang mit Arbeitsängsten. Inhalte und Vorschläge beruhen auf mehr als zehnjähriger Erfahrung mit Patienten. Der Behandlungsansatz wurde in einer Therapiestudie geprüft. Eine konkrete bewältigungsorientierte Auseinandersetzung mit der aktuellen eigenen Arbeitssituation erwies sich als zielführend. Das Manual gibt eine Anleitung zur Durchführung dieser Gruppe.

Prof. Dr. Beate Muschalla, Verhaltenstherapeutin und Supervisorin, arbeitet seit 2004 praktisch und wissenschaftlich im Bereich der Arbeitsgesundheit.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 4 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 133 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Angst / Depression / Zwang
Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Verhaltenstherapie
Schlagworte Angst • Angstbewältigung • Angstbewältigung • Arbeitsangst • Arbeitsplatzphobie • Coaching • Gruppentherapie • Psychische Störungen • Psychische Störungen • Psychotherapie • Training
ISBN-10 3-17-036016-7 / 3170360167
ISBN-13 978-3-17-036016-7 / 9783170360167
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen - Diagnostik - Therapie

von Mazda Adli; Martin Hautzinger

Buch | Softcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
49,00