Westdeutschland und die Global Sixties - Timothy Scott Brown

Westdeutschland und die Global Sixties

Die antiautoritäre Revolte, 1962-1978
Buch | Softcover
450 Seiten
2025
transcript (Verlag)
978-3-8376-4168-4 (ISBN)
40,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Oktober 2025)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Die antiautoritäre Revolte von 1968 in Westdeutschland war mehr als eine linke Studierendenbewegung. Timothy Scott Brown versteht sie als Teil einer breiteren antiautoritären Entwicklung, die sich in den Künsten und in der Gegenkultur explosionsartig ausbreitete. Er zeigt, wie sich die lokalen politischen Szenen - vermittelt durch transnational lesende, zuschauende und zuhörende Öffentlichkeiten - mit der weltweiten antiautoritären Bewegung verbinden konnten.
Die Studie betont nicht nur die Zusammenkunft von radikaler Politik und Populärkultur, direkter Demokratie und Selbstorganisation, sondern schlägt eine neue Perspektive auf die 68er-Bewegung in der Bundesrepublik und das Phänomen des kulturellen Aufbruchs in den »Global Sixties« vor.

Timothy Scott Brown ist Professor für Geschichte an der Northeastern University in Boston und Senior Fellow am Institut für Europäische Studien an der University of California in Berkeley. Er war 2016/17 Berlin Prize-Stipendiat an der American Academy in Berlin und gewann das Stipendium des American Council of Learned Societies. 2017 erhielt er ein Stipendium des Rachel Carson Center für Umwelt und Gesellschaft in München.

Reihe/Serie Histoire ; 127
Zusatzinfo 42 SW-Abbildungen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 155 x 240 mm
Gewicht 774 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte 1960er-Jahre • 1960s • 1968 • Antiauthoritarian Revolt • Antiautoritäre Revolte • Contemporary history • Counter-Culture • Cultural Awakening • Cultural History • Democracy • Demokratie • Deutsche Geschichte • Gegenkultur • German History • Geschichte des 20. Jahrhunderts • Geschichtswissenschaft • Globalisierung • Globalization • Global Sixties • History • History of the 20th Century • Kultureller Aufbruch • Kulturgeschichte • Politics • Politik • Popkultur • popular culture • Studentenbewegung • Students Movement • Westdeutschland • West Germany • Zeitgeschichte
ISBN-10 3-8376-4168-6 / 3837641686
ISBN-13 978-3-8376-4168-4 / 9783837641684
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00